Spätgotischer Hausbrunnen (1, Am Hof 10)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 42.57" N, 16° 22' 5.63" E  zur Karte im Wien Kulturgut

1987 wurde im Hof des ehemaligen bürgerlichen Zeughauses ein Brunnenschacht aus der Zeit um 1560 freigelegt. Darin fanden sich bis zu 3 Meter lange Holzröhren. Im oberen Teil besteht der Brunnen aus spätgotischem Mauerwerk, darunter, unterbrochen von Ringmauerwerk, aus Quadermauerwerk. Als Unterlage waren Holzbohlen gelegt.

Siehe auch: Brunnen Am Hof.

Literatur

  • Josef Donner: Auf springt der Quell. Wasser im Stadtbild - ein Wiener Brunnenlexikon, Bd. 1, Wien 1998, 9.