Datei:Objekte Udelweg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 9' 46.29" N, 16° 26' 1.97" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Udelweg (11., Kaiserebersdorf), benannt (10. September 1938 Bürgermeister) nach dem Gesangshumoristen Karl Udel (* 7. Februar 1844 Warasdin, Ungarn [Kroatien], † 27. Jänner 1927 Wien 4, Margaretenstraße 58; Zentralfriedhof, Grab 33A, Nummer 30 [Grabwidmung ehrenhalber und Inobhutnahme durch die Stadt Wien; Gemeinderatsausschuss für Kultur Beschluss vom 23. Februar 1927]).

Gebäude

Quellen

Literatur