Urban-Loritz-Denkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Urban-Loritz-Denkmal, 2022
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 5.34" N, 16° 20' 18.94" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Urban-Loritz-Denkmal (7., Urban-Loritz-Platz).

Die Bronzebüste auf profiliertem Granitsockel wurde von der Gemeinde Wien zur Erinnerung an den populären Pfarrer Pater Urban Loritz bei St. Laurenz auf dem Schottenfeld errichtet; sie war ein Werk von Franz Seifert (enthüllt 18. Mai 1901). Während des Zweiten Weltkriegs entfernt, steht das Denkmal jetzt im südlichen Teil der Anlage.

Auf dem Sockel befinden sich zwei Inschriften:

Oben: "Dem Menschenfreunde Pater Urban Loritz". Unten: "Die Gemeinde Wien im Jahre 1901".

Literatur

  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien II. bis IX. und XX. Bezirk. Wien: Schroll 1993, S. 318