Volkswohnhaus Riesgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Volkswohnhaus Riesgasse - Fassade
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 54.78" N, 16° 23' 20.14" E  zur Karte im Wien Kulturgut


Volkswohnhaus Riesgasse (3., Riesgasse 4), städtisches Wohnhaus, erbaut 1926/1927 nach Plänen von Oskar Unger (ursprünglich 36 Wohnungen). Die Wohnhausanlage unterscheidet sich von dem im gleichen Wohnblock situierten Volkswohnhaus Engelsberggasse durch härtere, expressionistische Formen sowie dekorativere Details. Der Politiker Bruno Pittermann wohnte jahrelang in diesem Gebäude.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 204

Weblinks