Wohnhausanlage Rauchfangkehrergasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 8.67" N, 16° 19' 38.44" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Wohnhausanlage Rauchfangkehrergasse (15., Rauchfangkehrergasse 26, Heinickegasse 1), städtische Wohnhausanlage (33 Wohnungen), erbaut 1924/1925 nach Plänen von Anton Brenner. Die streng gegliederte Fassade und die kubischen Baublöcke erinnern an die Architektur des "Neuen Bauens".

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 354 f.

Weblinks