Büste Fritz Muliar

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 34.32" N, 16° 21' 3.70" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 8. November 2007 wurde im Theater in der Josefstadt im 8. Bezirk eine Büste aufgestellt, die dem Schauspieler Fritz Muliar gewidmet ist. Muliar wirkte viele Jahre als Kammerschauspieler an diesem Ort. Unmittelbar nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten floh sein jüdischer Stiefvater in die USA. Muliar wurde 1940 zur Wehrmacht eingezogen und 1942 wegen "Wehrkraftzersetzung" verhaftet und zunächst zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde dann in eine "Frontbewährung" an der Ostfront umgewandelt.

Die Errichtung der Büste fand im Zuge einer Jubiläumsfeier zu Ehren Fritz Muliars statt. Gestiftet wurde die Büste vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur der Stadt Wien, sowie dem Theater in der Josefstadt.

Im Rahmen der Feierlichkeiten sprachen Kulturministerin Claudia Schmied, Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny und Theaterdirektor Herbert Föttinger.

Literatur