Bild der Synagoge Kluckygasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Bild der Synagoge Kluckygasse, 20., Kluckygasse 11-13
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 13' 48.15" N, 16° 22' 5.84" E, 48° 13' 48.25" N, 16° 22' 5.48" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 10. November 2008 wurde an der Fassade der städtischen Wohnhausanlage Kluckygasse 11–13 im Bezirk Brigittenau eine Gedenktafel enthüllt, die an die Vereinssynagoge des Brigittenauer Israelitischen Tempelvereins erinnert, die sich an dieser Stelle befand. Während der Novemberpogrome wurde die Synagoge von den Nationalsozialisten zerstört. Gestiftet wurde die Tafel von der Bezirksvertretung.

Neben einer Abbildung der Synagoge enthält die Tafel folgende Bildunterschrift:

"Synagoge vor der Zerstörung in der Reichskristallnacht 1938
Bezirksvorstehung Brigittenau, 10.11.2008"

An der Enthüllung der Tafel nahm unter anderem Bezirksvorsteher Hannes Derfler teil.

Neben dieser Tafel befindet sich eine weitere, 1988 angebrachte Gedenktafel.

Literatur

Weblinks