Erläuterungstafel Dannebergplatz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Erläuterungstafel Robert Danneberg, 3. Bezirk
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 11' 52.56" N, 16° 23' 31.66" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Erläuterungstafel zur Straßennamen-Verkehrstafel für Robert Danneberg wurde im Jahr 1995 in 3., Dannebergplatz angebracht. Die Tafel ehrt Danneberg als Politiker und geht auf seine Verfolgung und Ermordung durch das nationalsozialistische Regime ein, lässt jedoch Verfolgung und Inhaftierung während des austrofaschistischen Regimes unerwähnt.

Die ursprüngliche Tafel trug die Inschrift:

"Dr. Robert Danneberg, geb. 1885
maßgeblicher Politiker des 'Roten Wien'
Wiener Landtagspräsident 1922 - 1934
ermordet Ende 1942 im KZ Auschwitz"

2022 wurde eine neue Ergänzungstafel hergestellt, in der die Angaben zur Funktionsperiode Dannebergs als Landtagspräsident (1920-1932) korrigiert wurde.

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 107