Gedenktafel Julius Bermann

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Julius Bermann, 2., Zirkusgasse 3-5
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Julius Bermann
Datum von 1979
Datum bis
Stifter ÖGB
Art des Stifters Betriebe und Belegschaften
Architekt
Standort Fassade
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 2
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Tod
Gruppe NS-Opfer generell
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 52971
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Gedenktafel Julius Bermann, 1020 Zirkusgasse 3-5.JPG
Bildunterschrift Gedenktafel Julius Bermann, 2., Zirkusgasse 3-5
  • 2., Zirkusgasse 3-5

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 50.46" N, 16° 22' 56.81" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am Julius-Bermann-Hof in 2., Zirkusgasse 3-5 brachte die Gewerkschaft der Privatangestellten des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) am 28. April 1979 eine Gedenktafel für den Namensgeber der Wohnhausanlage, den Gewerkschafter Julius Bermann, an.

Die Inschrift lautet:

"Julius Bermann 1868-1943
Vorkämpfer für Angestelltenrecht und Mieterschutz
1918-1934 Vertreter der Leopoldstadt im Wiener Gemeinderat und Landtag
Gestorben im KZ Theresienstadt
In dankbarem Gedenken
Gewerkschaft der Privatangestellten"

Die Nationalsozialisten hatten Julius Bermann als Juden verfolgt und ermordet.

Literatur