Haus Hock

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Haus Hock (1913)
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 15' 42.94" N, 16° 19' 54.31" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Haus Hock (19., Cobenzlgasse 71), erbaut 1910 nach Plänen von Oskar Strnad, Viktor Lurje und Oskar Wlach; moderne architektonische Gesichtspunkte, die neben traditionellen Formen des Klassizismus stehen, machen das Wohnhaus zu einem charakteristischen Bau für die Weiterentwicklung traditioneller Haus- und Stilformen.

Literatur

  • Helmut Kretschmer: XIX. Döbling. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1982 (Wiener Bezirkskulturführer, 19), S. 9
  • Ottokar Uhl: Moderne Architektur in Wien von Otto Wagner bis heute. Wien [u.a.]: Schroll 1966, S. 77