Haus Stadt 131

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Haus Stadt 131 (im Bereich der heutigen Helferstorferstraße).

Dieses kleine Basteihaus bestand nur aus einer Stube, einer kleinen Kammer, einem Boden und einem "Vorsprung"; es lag im Bereich der heutigen Helferstorferstraße vor der einstigen Feuermauer des Schottenstifts (für die Problematik der Lokalisierung der Basteihäuser siehe Schottenbastei). Es gehörte zum Haus Stadt 610 (Petersplatz 2). Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1705. Im Zuge der Demolierung der Schottenbastei wurde es 1868 vom Stadterweiterungsfonds erworben und 1871 abgebrochen.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Geschichte und Kultur. Band 2, 1. Teil. Wien ²1952 (Manuskript im WStLA), S. 37 f.