Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Horny, Heinrich
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr., Obersenatsrat
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
34649
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
170304914
|
Wikidata
|
Q59653600
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
21. Juni 1926
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
5. November 2008
|
SterbeortSterbeort
|
Mödling
|
BerufBeruf
|
Beamter, Politiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
- Generaldirektor der Wiener Stadtwerke Holding (27.06.1986 bis 31.12.1990)
Heinrich Horny, * 21. Juni 1926 Wien, † 5. November 2008 Mödling, Jurist, Beamter, Kommunalpolitiker.
Biographie
Der promovierte Jurist Heinrich Horny stieg als Beamter der Stadt Wien, für die er seit 1965 arbeitete, zum höchsten Beamtenrang (Obersenatsrat) auf. Als sogenannter Gruppenleiter erhielt er unter Finanzstadtrat Hans Mayr, der 1973 bis 1994 amtierte, die fachliche Gesamtleitung der in der Geschäftsgruppe II (Finanzen und Wirtschaftspolitik) zusammengefassten Magistratsabteilungen 4, 5 und 6. Er war dem Finanzstadtrat direkt verantwortlich. 1986 bis 1990 war Horny unter dem amtsführenden Stadtrat für Verkehr und Energie, Johann Hatzl, Generaldirektor der Wiener Stadtwerke.
Seit 1970 gehörte Horny dem Gemeinderat von Mödling an, von 1975 bis 1980 fungierte er für die SPÖ als Bürgermeister von Mödling. Er wurde 2006 zum Ehrenbürger von Mödling ernannt.
Literatur
Weblinks