Ignaz-Brüll-Gedenktafel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel (2008)
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 11' 43.72" N, 16° 21' 44.79" E  zur Karte im Wien Kulturgut

4., Heumühlgasse 4, Gedenktafel für Ignaz Brüll, der hier ab 1872 als Lehrer in der Klavierschule von Eduard Horak tätig war. Der Schulbetrieb fand in diesem Haus in den Jahren 1868 bis 1877 und wieder im 20. Jahrhundert statt. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Pianisten und Komponisten wurde die vom Horak-Konservatorium gestiftete Tafel am 7. November 1946 von Stadtrat Viktor Matejka feierlich enthüllt. Die Inschrift lautet:

"Dem Gedenken an
Jgnaz Brüll [sic!]
Lehrer, Tondichter u. Pianist
zum 100. Geburtstag.
Gewidmet vom Horak-Konservatorium.
7. November 1946.“

Weblinks

Anno: Inserat: Klavier-Schule des Eduard Horak. In: Neues Wiener Tagblatt, 9.09.1868, S. 6
Anno: Kleininserat: Vorm. Ed. Horakʼsche Musik-Schulen In: Arbeiter-Zeitung, 28.09.1919, S. 15
Anno: Ignaz-Brüll-Gedenkfeier. In: Österreichische Volksstimme, 8.11.1946, S. 3
Anno: Ignaz-Brüll-Gedenkfeier. In: Wiener Zeitung, 8.11.1946, S. 3

Literatur

  • Clemens Ottawa: Das Gedächtnis der Stadt. Die Gedenktafeln Wiens in Biografien und Geschichten. Wien: Amalthea 2009, S. 68
  • Hans Markl: Die Gedenktafeln Wiens. Wien: A.B.Z.-Verlag 1948, S. 92