Josefstädter-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 37.94" N, 16° 20' 36.74" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Josefstädter-Hof (8., Josefstädter Straße 75-77, Albertgasse 25), erbaut 1905 von Franz Simlinger jun. Monumental gegliedertes späthistoristisches Eckhaus mit barockisierenden Dekorformen (Riesenpilaster, Dachgiebel, Atelieraufbau).

Das Gebäude steht an der Stelle des früheren Militärsammelhauses, das später als Druckerei des Militärgeographischen Instituts diente.

Literatur

  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien II. bis IX. und XX. Bezirk. Wien: Anton Schroll 1993, S. 352