Karl Bekehrty

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Karl Bekehrty, * 1822, 30. März 1882 Fünfhaus, Hausbesitzer.

Karl Bekehrty wurde 1870 aus dem zweiten Wahlkörper in die Gemeindevertretung von Fünfhaus gewählt. Er starb im März 1882 in seinem Haus in der damaligen Stadiongasse 1 in Fünfhaus.

Aufgrund Bekehrtys testamentarischer Verfügung wurde aus seinem Nachlass die "Karl Bekehrty'sche Lehrlings-, Schulkinder- und Studentenunterstützungsstiftung" eingerichtet. Bewerben konnten sich

  • a. mit dem Stifter verwandte würdige und unterstützungsbedürftige Knaben, welche sich einer Profession (einem Handwerke) widmen, während ihrer Lehrrlingszeit;
  • b. insoweit des Stiftungserträgnis durch die nach lit. a verliehenen Unterstützungen nicht erschöpft ist, würdige und bedürftige Schulkinder beiderlei Geschlechtes aus der Verwandtschaft des Stifters während des Schulbesuches;
  • c. insoweit das Stiftungsertrügnis durch die nach lit. a und b verliehenen Unterstützungen noch nicht erschöpft sein sollte, solche unter b bezeichnete Schüler, welche sich weiteren Studien mit Erfolg widmen, während ihrer ganzen Studienzeit ;
  • d. wenn keine Bewerber aus der Verwandtschaft des Stifters vorhanden sind oder das Erträgnis des Stiftungsfondes zu deren Unterstützung nicht benötigt wird, arme Schulkinder der Gemeinde Weidlingau-Hadersdorf.


In Hadersdorf erinnert die Karl-Bekehrty-Straße an den Hausbesitzer und Stifter.

Quellen