Kino im Klub der Kinoamateure Österreichs
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zur Organisation
Der Verein Klub der Kinoamateure Österreichs betrieb von 1928 bis 2015 in seinen Klubräumlichkeiten für seine Mitglieder ein Kino.
1928 zieht der Klub in das Eywo-Atelier in der 4., Margaretenstraße 36 und baut das ehemaliges Filmaufnahmeatelier in einen Kino- und Vortragssaal um. Von 1931 bis 1936 befindet sich das Klublokal mit eigenem Kinosaal in der 3., Schützengasse 25. Ab 1936 ist der Klub in der 7., Neubaugasse 36 untergebracht. Dieser Kinosaal bietet Platz für bis zu 100 Zuschauer*innen. Von 1999 bis 2015 ist der Klub am 15., Mareschplatz 5 ansässig. Seitdem besitzt der Klub kein eigens Klublokal mehr.
Siehe auch: Klub der Kinoamateure Österreichs