Klarissen von der Ewigen Anbetung OSC

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 11' 19.55" N, 16° 21' 36.34" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Klarissen von der Ewigen Anbetung OSC oder Franziskanerinnen vom Heiligsten Sakrament sind ein 1854 gegründeter Zweig der Klarissen. Anstelle einer 1898 erbauten Barackenkirche errichtete Josef Schmalzhofer 1911/1912 im Stil der Neorenaissance einen Kirchenneubau (Klarissinnenkirche) in 5., Gartengasse bei 4. Benachbart davon befindet sich das Kloster mit Klostergarten.

Literatur

  • Wolfgang Mayer: Wien in alten Ansichtskarten. Wieden, Margareten und Favoriten. Zaltbommel: Europäische Bibliothek 1988, S. 81