Michelbeuern-Kino
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zur Organisation
48° 13' 23.58" N, 16° 20' 17.15" E zur Karte im Wien Kulturgut
Die Kreuzgasse 37 am Generalstadtplan von 1912
Das Michelbeuern-Kino (18., Kreuzgasse 37) wurde 1919 als Nachfolgekino des 1907-1917 bestehenden Edison Kino (9., Währinger Gürtel 78) gegründet. Es ist von 1920 bis 1924 in [Adressanzeiger] zu finden.
Siehe auch: Kino
Quellen
- Wiener Stadt- und Landesarchiv, M.Abt. 104, A11: 9. Michelbeuern-Kino
- Lehmann's Adressanzeiger, 1920
- Lehmann's Adressanzeiger, 1924
Literatur
- Werner Michael Schwarz: Kino und Kinos in Wien. Eine Entwicklungsgeschichte bis 1934. Wien: Turia & Kant 1992, S. 234