Theodor-Körner-Gedenkstein (12, Theodor-Körner-Park)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Denkmäler (2012)
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 10' 22.97" N, 16° 19' 43.54" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Theodor-Körner-Gedenkstein (12, Theodor-Körner-Park [ursprünglich Philadelphiapark]), für den Dichter Theodor Körner, enthüllt am 19. Oktober 1913. Bei der Philadelphiabrücke steht eine Theodor-Körner-Eiche. Neben dem Gedenkstein befindet sich noch ein kleines Kriegerdenkmal, das Gefallenen des Ersten Weltkriegs gedenkt, die Mitglieder eines nach Körner benannten Schulvereins bzw. des Fechtverbandes "Körnerbund" waren.

Literatur

  • Peter Ernst: Wiener Literaturgedenkstätten. Hg. von Felix Czeike. Wien: J & V-Edition Wien-Verlag 1990, S. 73
  • Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 3: Allgemeine und besondere Topographie von Wien. Wien: Jugend & Volk 1956, S. 75