Wohnhausanlage Löhrgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Städtische Wohnhausanlage Hütteldorfer Straße 3-5 (Wohnhausanlage Löhrgasse): Fassade Ecke Löhrgasse/ Hütteldorfer Straße; Straßenschild: "Karl-Marx-Straße"
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 4.53" N, 16° 20' 10.77" E  zur Karte im Wien Kulturgut


Wohnhausanlage Löhrgasse (15., Löhrgasse 26-28, Hütteldorfer Straße 3-5), städtische Wohnhausanlage (68, ursprünglich 75 Wohnungen), erbaut 1925/1926 nach Plänen von Karl Dirnhuber. Die Anlage beherbergte außerdem zwei Geschäftslokale, mehrere Ateliers sowie Büroräume der Wiener Naturfreunde.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 352 f.

Weblinks