Wohnhausanlage Sebastian-Kelch-Gasse 1-3

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Städtische Wohnhausanlage Sebastian-Kelch-Gasse 1-3: Ecke Drechslergasse/ Sebastian-Kelch-Gasse
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 50.36" N, 16° 18' 28.09" E  zur Karte im Wien Kulturgut


Wohnhausanlage 14., Sebastian-Kelch-Gasse 1-3, Cervantesgasse 15, Drechslergasse 36, städtische Wohnhausanlage (ursprünglich 53, heute 49 Wohnungen), erbaut 1928/1929 nach Plänen von Josef Frank unter Mitarbeit von Oskar Strnad und Oskar Wlach. Der Verzicht auf dekorative Details ist typisch für die sachlich-funktionalen Wohnhausarchitektur des Architekten.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 328

Weblinks