Zeichen, Symbol, Zitat - Memorial für den Leopoldstätter Tempel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeichen, Symbol, Zitat, Memorial für den Leopoldstätter Tempel, 2., Tempelgasse 5
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 49.87" N, 16° 23' 6.21" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 31. März 1998 wurde am ehemaligen Standort des Leopoldstädter Tempels in 2., Tempelgasse 3-5, der während der Novemberpogrome von der SS in Brand gesetzt und zerstört worden war, die Installation "Zeichen, Symbol, Zitat" eröffnet.

Das Mahnmal besteht aus vier weißen Säulen in der Höhe von 24 beziehungsweise 28 Metern, die im Originalmaßstab an die Größe der zerstörten Synagoge erinnern sollen. Der Entwurf stammt vom Architekten Martin Kohlbauer, der sich im Rahmen eines geladenen Wettbewerbs durchsetzen konnte.

Neben dem Nordflügel der Synagoge, der erhalten blieb, steht heute ein Neubau, in dem das Psychosoziale Zentrum (ESRA) der Israelitischen Kultusgemeinde untergebracht ist.

Literatur