Anzengrube

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation

Anzengrube, Künstler- und Gelehrtenvereinigung rund um Ludwig Anzengruber, der Rudolf Alt und Franz Alt, Anton Bettelheim, Vinzenz Chiavacci, Ernst Juch, Josef Lewinsky und Ludwig Martinelli angehörten. Die Runde traf sich rund drei Jahrzehnte lang jeden Freitag in verschiedenen Gasthäusern ("Das blaue Freihaus", 6, Gumpendorfer Straße; "Goldener Löwe", 8, Kochgasse 24). Nach Anzengrubers Tod (1889) löste sich die Runde bis zum Ende der 1890er Jahre allmählich auf.

Quellen

Literatur

  • Hans Rotter: Die Josefstadt. Geschichte des 8. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Selbstverlag 1918, S. 254