Carl M. Schwerdtner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Carl M. Schwerdtner, * 27. Mai 1874 Wien, † 10. Mai 1916 Wien 3., Sebastianplatz 2 (Friedhof Kaltenleutgeben), Bildhauer.

Neben Grabdenkmälern (beispielsweise Himmelbauer-Matznetter [Friedhof Stockerau], Ferdinand von Saar [ Döblinger Friedhof ] und Johannes Benk [ Zentralfriedhof, 1915]) schuf Schwerdtner den Prießnitzbrunnen; Lueger-Medaille (1907).

Literatur

  • Renate Wagner-Rieger [Hg.]: Die Ringstraße. Bild einer Epoche. Die Erweiterung der Inneren Stadt Wien unter Kaiser Franz Joseph. Band 9/2: Die Plastik der Ringstraße. Wiesbaden: Steiner 1976, Register
  • Paul Kortz: Wien am Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Führer in technischer und künstlerischer Richtung. Hg. vom Oesterreichischen Ingenieur und Architekten-Verein. Band 2. Wien: Gerlach & Wiedling 1906, S. 492