Gedenktafel Franz Heckenast und Karl Burian

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Franz Heckenast und Karl Burian (Meidlinger-Kaserne), 12., Schwenkgasse 47
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 10' 24.80" N, 16° 19' 15.53" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 28. September 2010 benannte das Bundesministerium für Landesverteidigung den Bundesheerstandort in der Schwenkgasse 47 im Bezirk Meidling wieder in "Kommandogebäude Heckenast Burian" um, nachdem es 1991 zu einer Umbenennung von "Heckenast-Burian-Kaserne" in "Amtsgebäude Schwenkgasse" gekommen war. Zeitgleich wurde eine Tafel enthüllt, die an Franz Heckenast und Karl Burian erinnert. Beide wurden während der NS-Zeit als politische Gegner verfolgt und ermordet. Gestiftet wurde die Tafel vom Verteidigungsministerium.

Der Text der Tafel lautet:

"Kommandogebäude
HECKENAST – BURIAN
erbaut 1904

Obstlt Franz HECKENAST
1898 – 1939

Hptm Karl BURIAN
1896 – 1944

Offiziere des Bundesheeres der I. Republik
die für die Freiheit Österreichs
ihr Leben opferten"

Am Festakt zur Enthüllung nahmen unter anderem Verteidigungsminister Norbert Darabos, Harry Kopietz, der 1. Wiener Landtagspräsident, Generalstabschef Edmund Entacher, sowie Othmar Burian, Sohn von Karl Burian, teil.

Siehe auch

Literatur