Datei:Erinnern Gedenktafel Josef Baldermann

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel, 20., Pasettistraße 9-21
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 14' 34.77" N, 16° 22' 34.15" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am Josef-Baldermann-Hof in 20., Pasettistraße 9-21 brachte die Gemeinde Wien am 18. September 2013 eine Gedenktafel für den Namensgeber der Wohnhausanlage, Josef Baldermann (* 28. Februar 1903), an.

Die Inschrift lautet:

"Die Wohnhausanlage wurde am 4.3.2013 nach Josef Baldermann (auch: Baldrmann) benannt. Er wurde 1903 geboren und war während der NS-Zeit Werkzeugfräser in der nahe gelegenen Metallwarenfabrik Blau. 1941 wurde er unter der Anklage 'Vorbereitung zum Hochverrat' verhaftet, weil er Flugschriften verbreitet und Geld für Familien von Inhaftierten gesammelt hatte. 1943 wurde er in Berlin-Plötzensee hingerichtet."

Josef Baldermann gehörte der illegalen KPÖ-Bezirksleitung Brigittenau an.

Die Enthüllung der Tafel nahmen Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Bezirksvorsteher Hannes Derfler und Hannes Schwantner, Wiener Landesvorsitzender der Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen, vor. Anwesend war außerdem Josef Baldermann jun., der die Idee der Benennung der Wohnhausanlage nach seinem Vater gehegt hatte.

Literatur