Gedenktafel Stefan Zweig und Jakob Hegener

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Stefan Zweig und Jakob Hegener, 9., Wasagasse 10
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 13' 0.00" N, 16° 21' 41.00" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Gedenktafel wurde am 25. Mai 1963 an der Fassade des Wasagymnasiums in 9., Wasagasse 10 angebracht. Die Tafel thematisiert Teile der Biografie von Stefan Zweig und Jakob Hegener, nicht jedoch Verfolgung und Exil während des nationalsozialistischen Regimes beziehungsweise des Austrofaschismus. Stifter der Tafel war die Österreichische Gesellschaft für Literatur.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"Schüler dieses Gymnasiums waren
der Dichter Stefan Zweig
von 1892 bis 1900 und
der Verleger Jakob Hegner
von 1893 bis 1897
Österreichische Gesellschaft für Literatur"