Gedenktafel Walter Jurmann

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Walter Jurmann, 2., Große Stadtgutgasse 7
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 13' 13.80" N, 16° 22' 54.87" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 12. Oktober 2006 wurde an der Fassade des Hauses in 2., Große Stadtgutgasse 7 eine Gedenktafel enthüllt, die an den jüdischen Komponisten Walter Jurmann erinnert. Jurmann war in Berlin tätig, als die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Er musste Deutschland verlassen. Von Paris emigrierte er in die USA, wo er in Hollywood Karriere machte. Gestiftet wurde die Tafel vom Verein der Freunde Jüdisches Museum Wien. Unterstützt wurde die Errichtung von der Magistratsabteilung 7 - Kultur.

Die Inschrift lautet:

"In diesem Haus wurde
der Komponist
Walter Jurmann
(12.10.1903 – 17.06.1971)
geboren.

Ein Lied aus meiner Heimat kann ich nie vergessen

Walter Jurmann
Wien – Berlin – Paris – Hollywood

Errichtet vom Verein der Freunde Jüdisches Museum Wien"

Die Enthüllung fand anlässlich des 103. Geburtstages Jurmanns statt. Enthüllt wurde die Tafel von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny im Beisein der Witwe Walter Jurmanns, Yvonne Jurmann. Begleitet wurde der Festakt durch eine Gedenkrede des Dramaturgen und Musikwissenschaftlers Christoph Wagner-Trenkwitz.

Literatur