Kinderfreibad am Gaudenzdorfer Gürtel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Kinderfreibad am Gaudenzdorfer Gürtel, (5., Gaudenzdorfer Gürtel, Dunklergasse), errichtet 1926 nach einem Entwurf des Wiener Stadtbauamtes auf dem Areal des ehemaligen Gaswerkes Gaudenzdorf, das schon 1912 abgetragen worden war. Durch die ungünstige Verkehrslage zwischen Gaudenzdorfer Gürtel und Margaretengürtel musste das Bad wegen Lärm- und Schmutzbelästigung geschlossen werden. Das Areal blieb unverbaut und wird heute als Stadtwildnis bezeichnet.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 223