Rudolf Huber (Politiker)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Rudolf Huber, * 22. Juni 1924 Wien, † 16. April 1997, Politiker, Feuerwehrmann.

Biografie

Huber erlernte nach seiner Schulzeit den Beruf eines Glasers bei der Firma Felzl (2., Große Sperlgasse 29). Im Jahr 1942 wurde er zur Wehrmacht eingezogen. Nach seiner Entlassung aus der amerikanischen Gefangenschaft trat er am 10. Oktober 1945 in den Dienst der Feuerwehr der Stadt Wien (MA 68) ein, wo er als Brandmeister tätig war.

1950 wurde er Mitarbeiter der Kinderfreunde und auch Vertrauensmann der SPÖ. Von 1950 bis 1960 wirkte Rudolf Huber als Personalvertreter bei der Wiener Feuerwehr. Ab 1969 war er als Bezirksrat in Wien-Donaustadt tätig, daneben arbeitete er auch als Bezirksbildungsobmann. Von 1975 bis 1977 vertrat Huber seinen Heimatbezirk im Wiener Gemeinderat und Landtag, von 1977 bis 1981 wirkte er als Bezirksvorsteher des 22. Wiener Gemeindebezirkes.

2003 wurde der Rudolf-Huber-Weg in Wien-Donaustadt nach dem Politiker benannt, 2010 der Rudolf-Huber-Hof im selben Bezirk.

Weblinks