Arkade

Aus Wien Geschichte Wiki
(Weitergeleitet von Arkaden)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Arkadengang der Minoritenkirche (1910).
Daten zum Begriff
Romanischer Arkadengang in der Hetzendorfer Kirche.

Arkade, auf Säulen oder Pfeilern ruhender Bogen (lateinisch arcus = Bogen), in fortlaufender Reihe Arkaden genannt. Im Gegensatz zu einem Architrav lässt der Bogen bedeutend größere Spannweiten zu.

Bieler Hof: Fassade Kinzerplatz mit Arkaden.

Arkaden sind seit der Antike bekannt. In Wien wurden sie besonders in der Renaissance verwendet, beispielsweise bei Stallburg oder oder in der Bäckerstraße. Weitere Beispiele für Arkaden in Wien sind das bereits demolierte Arkadenhaus am Graben sowie die Arkadenhäuser im Rathausviertel, außerdem Innenhöfe (Arkadenhof).

In Zeiten des Klimawandels werden Arkadengänge für die Stadtplanung wieder interessanter.