Bierversilberer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Verzeichnis der Bierversilberer, 1830
Daten zum Begriff

Als Bierversilberer wird eine Person bezeichnet, die mit Bier handelt. Auch: Bierhändler, -verkäufer; siehe Versilbern.

Die Bezeichnung Bierversilberer für Bierhändler ist seit dem 17. Jahrhundert nachweisbar. Als Innung sind die Bierversilberer durch Privilegsbestätigungen von Kaiser Leopold I. von 1700, Joseph I. 1709 und Karl VI. 1712 dokumentiert. Ein Verzeichnis von 1830 führt 35 "Land-Bierversilberer" an.

Siehe auch:

Quellen

Literatur

  • Jakob Ebner: Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen. Berlin / Boston: de Gruyter 2015, S. 97
  • Gerlinde Sanford: Wörterbuch von Berufsbezeichnungen aus dem siebzehnten Jahrhundert. Gesammelt aus den Wiener Totenprotokollen der Jahre 1648-1668 und einigen weiteren Quellen. Bern / Frankfurt am Main: Lang 1975 (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur, 136), S. 13