Gersthofer Friedhof

Aus Wien Geschichte Wiki
(Weitergeleitet von Friedhof Gersthof)
Wechseln zu:Navigation, Suche
18., Möhnergasse/Czartoryskigasse (Gersthofer Friedhof), 1901.
Daten zum Objekt
Art des Objekts Friedhof
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1880
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Name seit
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Bezirk 18
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  360620
GNDGemeindsame Normdatei 1233224107
WikidataIDID von Wikidata Q1515097
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Friedhöfe, Gersthofer Friedhöfe, Langes 19. Jahrhundert
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 28.06.2024 durch WIEN1.lanm08trj
BildnameName des Bildes Gersthofer Friedhof.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll 18., Möhnergasse/Czartoryskigasse (Gersthofer Friedhof), 1901.

Die Karte wird geladen …

48° 13' 51.83" N, 16° 19' 2.47" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Gersthofer Friedhof am Generalstadtplan von 1904

Gersthofer Friedhof (18., Möhnergasse 1, Czartoryskigasse nach 68 [neben der Wohnhausanlage Czartoryskigasse 62-68]).

Der Gersthofer Friedhof wurde am 27. Oktober 1880 auf einem Grundstück am Alsrücken eingeweiht, nachdem der bisherige Friedhof zu klein geworden war und die Gersthofer zwischen 1877 und 1880 auf dem Hernalser Friedhof bestattet werden mussten. Am 27. Jänner 1901 wurde der Gersthofer Friedhof erstmalig erweitert und 1902 wurde das Friedhofkreuz aufgestellt. Eine 1965 per 1975 vom Gemeinderat beschlossene Sperre des Friedhofs wurde zunächst bis 1985 verlängert, jedoch am 26. September 1980 (unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer Volksbefragung) aufgehoben.

Siehe auch: Friedhöfe, Alter Gersthofer Friedhof, Neuer Gersthofer Friedhof, Gersthofer Friedhöfe.

Liste der auf dem Gersthofer Friedhof bestatteten Personen

Im Wien Geschichte Wiki gibt es 55 Einträge von Personen, die auf diesem Friedhof bestattet sind.

BildName des BildesPersonennameBerufBerufGeburtsdatumDatum der GeburtSterbedatumSterbedatumGrabstelle
Karl AndorferNumismatiker18 April 185221 März 1912
August AngenetterJournalist27 August 187614 Juli 1944
Julius AxmannPolitiker
Handelsangestellter
12 April 185812 Dezember 1929
Karl BastienBürgermeister von Gersthof182327 März 1889Nummer 3
Josef von BauerAgronom
Jurist
21 Januar 186011 April 1936
Emil Karl BlümmlLokalhistoriker
Kunsthistoriker
Volkskundler
25 Oktober 188126 April 1925Gruppe 1, Reihe 3, Nummer 3
Carl BobiesMaler4 November 186524 Juli 1897
Josef BockBildhauer11 Februar 188315 Mai 1966
Josef BreitnerBildhauer19 Dezember 186422 November 1930
Ludwig CastagnaErfinder17 Juni 186720 Februar 1944Gruppe 5, Reihe 12, Nummer 9
… weitere Ergebnisse

Quellen

Literatur

  • Werner T. Bauer: Wiener Friedhofsführer. Genaue Beschreibung sämtlicher Begräbnisstätten nebst einer Geschichte des Wiener Bestattungswesens. Wien: Falter-Verlag 1988, S. 155
  • Franz Knispel: Zur Geschichte der Friedhöfe in Wien. Band 1. Wien: Wiener Stadtwerke - Städtische Bestattung 1992
  • Helmut Kretschmer: XVIII. Währing. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1982 (Wiener Bezirkskulturführer, 18), S. 7
  • Währing. Ein Heimatbuch des 18. Wiener Gemeindebezirks. 2 Bände. Wien: Selbstverlag Währinger Heimatkunde 1923-1925 , S. 247 f.

Weblinks