Kutscher
Aus Wien Geschichte Wiki

Mariahilfer Straße 40 (1904/05)
Daten zum Begriff

Ein Fiaker vor der Servitenkirche (Ecke Müllnergasse / Grünentorgasse, 2020).
Kutscher
Kutscher sind Fahrer von Pferdewagen (Kutschen).
Kutschen
Kutschen sind von Lasttieren gezogene, gefederte Fahrzeuge.Das Wort stammt aus dem Ungarischen ("[Wagen] aus Kocs"). Bereits die Römer benutzten gefederte Reisewägen, allerdings ging die Technik nach dem Ende der Antike verloren.
Kutschen unterscheiden sich nach Anzahl der Achsen, Art der Anspannung, Sitzanordnung der Passagiere oder nach der Position des Kutschbocks.
Kutschen

Poseidon auf einer von Hippocampen gezogenen Quadriga auf der Börse.
- Barutsche
- Cab
- Dreibaumer
- Droschke
- Einspänner
- Fiaker
- Gummiradler
- Kalesche
- Landauer
- Landkutsche
- Leiterwagen
- Pferdetramway
- Postkutsche
- Quadriga
- Stellwagen
- Wagenburg
- Zeiselwagen