Hl. Maria Magdalena an der Alten Donau (Pfarre)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 13' 31.67" N, 16° 25' 29.31" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die katholische Pfarre Hl. Maria Magdalena an der Alten (22., Schüttauplatz 17) liegt im Stadtdekanat 22, Vikariat Wien Stadt. Zur Pfarre gehören seit 1. April 2020:

Pfarrkirche

Kaisermühlener Kirche

Pfarrsprengel

Im Zuge der unter Kardinal Christoph Schönborn forcierten Neuordnung der Pfarrstrukturen in der Erzdiözese Wien wurden mit Wirksamkeit vom 1. April 2020 die Pfarren Kaisermühlen und Bruckhaufen-St. Elisabeth sowie das Rektorat Christus, Hoffnung der Welt (Donaucitykirche) in die gemeinsame römisch-katholische Pfarre Hl. Maria Magdalena an der Alten Donau zusammengeführt. Das neue Pfarrgebiet umschließt den gesamten Raum zwischen Donau und Alter Donau im 21. und 22. Bezirk.[1]

Während das Pfarrsekretariat auf dem Schüttauplatz angesiedelt ist, wurde die Kirche St. Elisabeth-Bruckhaufen zur Pfarrkirche der neuen kirchlichen Verwaltungseinheit erhoben. Die anderen beiden Gotteshäuser fungieren seither als Filialkirchen. Als Patrozinium der Pfarre wurde der 22. Juli, der Gedenktag der Hl. Maria Magdalena, bestimmt.

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise