Prälatenhöfe

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag


Seit dem Mittelalter gab es in Wien neben den Höfen bodenständiger Klöster (beispielsweise Dorotheerhof, Schottenhof) auch solche von Klöstern, Stiften, Diözesen und Orden, die außerhalb der Stadt lagen und die zum Teil über Jahrhunderte als Wirtschaftshöfe beziehungsweise Absteigquartiere der Klostervorsteher in Verwendung standen.

Literatur

  • Friedrich Reischl: Die Wiener Prälatenhöfe. Eine kulturhistorische Studie über Alt-Wien. Wien: Selbstverlag 1919
  • Weitere Literatur bei den Stichworten.