Bundeskanzleramt

Aus Wien Geschichte Wiki
(Weitergeleitet von Löwelstraße 2)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Das heutige Bundeskanzleramt, damals Geheime Hof- und Staatskanzlei, 1823. Links ist die innere Mauer der Löwelbastei. Über eine kleine Brücke erreichte man vom Piano Nobile der Staatskanzlei aus den kleinen, zugehörigen Garten auf der Bastei.
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1717
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung Geheime Hofkanzlei, Staatskanzlei
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt Johann Lucas von Hildebrandt, Nikolaus Pacassi
Prominente Bewohner Wenzel Anton Dominik Kaunitz, Clemens Wenzel Lothar Metternich, Engelbert Dollfuß
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  12554
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata Q668916
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Hofburg, Frühe Neuzeit, Revolution 1848
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Paul Harrer: Wien, seine Häuser
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.10.2023 durch WIEN1.lanm08swa
BildnameName des Bildes Hofkanzlei Mollo.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Das heutige Bundeskanzleramt, damals Geheime Hof- und Staatskanzlei, 1823. Links ist die innere Mauer der Löwelbastei. Über eine kleine Brücke erreichte man vom Piano Nobile der Staatskanzlei aus den kleinen, zugehörigen Garten auf der Bastei.
  • 1., Ballhausplatz 2
  • Nr.: 11 (Bezirk: Innere Stadt, 1770, bis: 1795)
  • Nr.: 19 (Bezirk: Innere Stadt, 1821, bis: 1862)
  • Nr.: 26 (Bezirk: Innere Stadt, 1795, bis: 1821)

Die Karte wird geladen …

48° 12' 30.41" N, 16° 21' 49.77" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Bundeskanzleramt (1., Ballhausplatz 2, identisch mit Löwelstraße 2-4). Anstelle eines kaiserlichen Meierhofs (der sich Im Bereich des heutigen Ballhausplatzes und der Löwelstraße erstreckte; eine Pfisterei (Bäckerei) wird schon 1347 erwähnt) wurde 1717-1719 über Auftrag Karls VI. vom kaiserlichen Hofarchitekten Johann Lukas von Hildebrandt (Baumeister Christian Alexander Oedtl) ein repräsentatives Gebäude für die damalige Geheime (Österreichische) Hofkanzlei erbaut (das im Norden an das Hofspital angrenzte). Die Grundsteinlegung erfolgte am 13. September 1717.

Hofkanzlei

Die Hofkanzlei war bis dahin in einem Trakt der Hofburg untergebracht gewesen. Sie war das Gegengewicht zu der vom Reichsvizekanzler geleiteten Reichshofkanzlei (siehe Reichskanzleitrakt der Hofburg). Sie im Rahmen der Hofkanzlei unter Sinzendorf ab 1705 aufgebaute Außenpolitische Abteilung erhielt 1719 den Namen Staatskanzlei.

Als Maria Theresia 1749 die bisherige Österreichische und Böhmische Hofkanzlei zu einer gemeinsamen, für beide Ländergruppen zuständigen Verwaltungsbehörde vereinigte, zog das neue „Direktorium" in das ehemalige Gebäude der Böhmischen Hofkanzlei (Judenplatz - Wipplingerstraße) ein, und das Haus am Ballhausplatz (diese Bezeichnung ist bereits auf dem Huber-Plan um 1770 eingetragen) wurde der Staatskanzlei (später Auswärtiges Amt) zur alleinigen Benützung zugewiesen.

Staatskanzler war 1753-1792 Wenzel Anton Graf Kaunitz (ab 1764 Reichsfürst von Kaunitz-Rietberg), der besonders nach dem Tod Franz' I. (1765) auf die Regierungsgeschäfte großen Einfluss nahm (vor allem hinsichtlich seiner Gegnerschaft zu Preußen und seiner Allianz mit Frankreich).

Geheime Hofkanzlei. Kupferstich nach Salomon Kleiner, 1733

Umbau durch Pacassi

1764-1767 wurde das Gebäude im Auftrag Maria Theresias von ihrem Hofarchitekten Nikolaus Pacassi verändert und bedeutend erweitert. Die Hauptfassade (Ballhausplatz) entspricht jedoch (abgesehen vom veränderten Dach und den fehlenden Attikafiguren) noch heute dem Bau Hildebrandts. Die Erweiterung diente vor allem der Unterbringung der Kanzlei und der Einrichtung eines Archivs, in welchem Maria Theresia insbesondere die österreichischen und lothringischen Staats- und Hausurkunden sowie die ungarischen und böhmischen Staatsurkunden unterbringen ließ (Haus-, Hof- und Staatsarchiv). Damals wurde auch das der Front gegenüberliegende, der Amalienburg vorgelagerte und noch um 1700 aufgestockte beziehungsweise ausgebaute Haus des Hieronymus Reichsfreiherrn von Scalvinioni (damals Oberinspektor der Hofgebäude) abgetragen, sodass sich der uns heute geläufige Grundriss des Ballhausplatzes ergab.

Sitzung des Wiener Kongresses in der Geheimen Hof- und Staatskanzlei am Ballhausplatz. In der Mitte stehend der österreichische Staatskanzler Clemens Wenzel Lothar Metternich. Nach einem Gemälde von Jean Baptiste Isabey, nach 1819

Der „Ballhausplatz" erlebte in der Ära Metternich (1810-1848 Staatskanzler) große Ereignisse: den Wiener Kongress (1814/1815), den vormärzlichen Polizeistaat, aber auch die Tumulte der Revolution 1848 und die Verabschiedung Metternichs.

Während seiner Amtszeit kam es zu einem Umbau des Trakts an der Löwelstraße (1821) und zu Renovierungen (1826). Die Ausstattung des Gebäudes im Inneren stammt noch heute überwiegend aus dem 19. Jahrhundert, soweit es sich um die Architektur handelt. 1881/1882 wurde der Löwelstraßenflügel des Gebäudes bis zur Metastasiogasse verlängert, 1900-1903 kam es (nach dem Abbruch des Hofspitals und des Minoritenklosters) zum Bau des an das Bundeskanzleramt angrenzenden Haus-, Hof- und Staatsarchivs (Pläne von Otto Hofer).

Nutzung durch die Republik

Empfang in den Räumlichkeiten des von Bundespräsident Michael Hainisch im Bundeskanzleramt (Grauer Ecksalon), 1927

Ab November 1918 war das Gebäude Sitz der von der „Provisorischen Nationalversammlung für Deutsch-Österreich" gebildeten Regierung, die von Staatskanzler Dr. Karl Renner geleitet wurde.

Ab 1920 wurden hier die Ministerratssitzungen abgehalten, 1922 übersiedelte auch das Bundeskanzleramt aus seinem ursprünglichen Amtssitz im Palais Modena (heute Innenministerium) hierher, sodass schließlich in der Ersten Republik im Gebäude sowohl der Bundespräsident (Trakt in der Löwelstraße) als auch der Bundeskanzler (Trakt Bruno-Kreisky-Gasse) amtierten. Die außenpolitischen Agenden blieben weiterhin hier angesiedelt. Am 25. Juli 1934 wurde während des nationalsozialistischen Putschversuchs Bundeskanzler Dr. Engelbert Dollfuß im Kanzleramt erschossen.

Nach dem „Anschluss" quartierte sich im Haus eine Art von Liquidationsstelle der „österreichischen Landesregierung" ein, während Reichskommissar Gauleiter Josef Bürckel im Parlament residierte. Erst sein Nachfolger, der vorherige Reichsjugendführer und nunmehrige Gauleiter und Reichsstatthalter Baldur von Schirach, wählte das Bundeskanzleramt zu seinem Amtssitz. Am 10. September 1944 wurde das Gebäude durch Bomben beschädigt (Zerstörung des früheren Kanzlerzimmers).

Besuch einer Delegation amerikanischer Kongressabgeordneter in Wien. Empfang bei Bundeskanzler Leopold Figl im Bundeskanzleramt, 1951

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Bundeskanzleramt wieder Amtssitz des Bundeskanzlers und der Bundesregierung, die hier auch zu den Ministerratssitzungen zusammentritt. Der Bundespräsident hatte ebenfalls hier wieder seine Amtsräume, übersiedelte aber im Oktober 1946 in den Leopoldinischen Trakt der Hofburg. Das stark beschädigte Gebäude wurde wiederhergestellt, teilweise (wie etwa die Stuckdecke des Stiegenhauses) auch rekonstruiert. Der Wiederaufbau war am 20. Februar 1950 abgeschlossen.

Die wichtigsten Räumlichkeiten im Hauptgeschoß: Über dem Haupteingang liegt der Große Empfangssaal („Kongreßsaal"), links (Ecke Löwelstraße) der ehemalige Kleine Speisesaal (heute Grauer Ecksalon), dem in der Löwelstraße der Große Speisesaal (heute Ministerratssaal), die Bibliothek, das Arbeitszimmer Metternichs und das Audienzzimmer folgen; rechts (Ecke zum Minoritenplatz) liegt der Blaue Gesellschaftssaal (heute Marmorecksalon), daneben folgen der Grüne Empfangssaal (später Gelber Salon und Arbeitszimmer des Bundeskanzlers), der Säulensaal (heute Arbeitszimmer des Bundeskanzlers) und (wiederum an der Ecke) das Sitzungszimmer (heute Arbeitszimmer des Kabinettschefs); in Richtung Haus-, Hof- und Staatsarchiv folgt noch das Schlafzimmer Metternichs (heute Empfangsraum).

Kapelle

Im Zuge des Pacassischen Umbaus wurde 1767 eine über zwei Geschoße reichende Kapelle errichtet. Als der überkuppelte hohe Raum 1818 durch eine Zwischendecke geteilt wurde (um ein Bibliothekszimmer zu gewinnen), verschoben sich die Proportionen. Das ursprüngliche Altarbild „Heiliger Nepomuk vor Maria" (1741) kam 1821 nach Gerasdorf (dort verschollen).

Quellen

Literatur

  • Adam Wandruszka: Der Ballhausplatz. Wien [u.a.]: Zsolnay 1984 (Wiener Geschichtsbücher, 33)
  • Felix Czeike: I. Innere Stadt. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1983 (Wiener Bezirkskulturführer, 1), S. 16
  • Felix Czeike: Wien. Kunst und Kultur-Lexikon. Stadtführer und Handbuch. München: Süddeutscher Verlag 1976, S. 37 f.
  • Paul Kortz: Wien am Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Führer in technischer und künstlerischer Richtung. Hg. vom Oesterreichischen Ingenieur und Architekten-Verein. Wien: Gerlach & Wiedling 1906. Band 2,1906, S. 121 ff.
  • Wilhelm Kisch: Die alten Straßen und Plätze von Wiens Vorstädten und ihre historisch interessanten Häuser. (Photomechan. Wiedergabe [d. Ausg. v. 1883]). Cosenza: Brenner 1967, Band 1, S. 376 ff.
  • Bruno Grimschitz [Hg.]: Johann Lucas von Hildebrandt. Wien [u.a.]: Herold 1959, S. 88 ff.
  • Wolfgang J. Bandion: Steinerne Zeugen des Glaubens. Die Heiligen Stätten der Stadt Wien. Wien: Herold 1989, S. 81 f. (Kapelle)
  • Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 3: Allgemeine und besondere Topographie von Wien. Wien: Jugend & Volk 1956, S. 360 f.
  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Menschen und Kultur. Band 7, Wien ²1957 (Manuskript im WStLA), S. 234-238

Weblinks