KZ-Verband (KPÖ)

Aus Wien Geschichte Wiki
(Weitergeleitet von KZ-Verband)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Logo des Bundesverband
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 13' 25.31" N, 16° 24' 6.56" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Bundesverband österreichischer AntifaschistInnen, WiderstandskämpferInnen und Opfer des Faschismus (2., Lassallestraße 40/2/2/6; Lassallehof).

Die Gründung erfolgte nach der Befreiung Österreichs 13. Juli 1945 ursprünglich als „Bundesverband ehemaliger politisch verfolgter Antifaschisten - KZ-Verband". 1948 kam es nach Differenzen mit ÖVP und SPÖ zur Auflösung am 8. März 1948. Die Parteien gründeten eigene Nachfolgeorganisationen.

Als überparteilicher Zusammenschluss der WiderstandskämpferInnen und Opfer des Faschismus, doch lange der KPÖ nahe stehend, vereint der Bundesverband über seine Landesverbände heute die letzten noch lebenden WiderstandskämpferInnen, Opfer und deren Hinterbliebene sowie die jüngeren Generationen von AntifaschistInnen.

Siehe auch: KZ-Verbände.

Weblink