Sowjetisch-österreichische Beziehungen im Nachkriegs-Wien

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1945
Datum bisDatum (oder Jahr) bis 1955
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Alliierte Besatzung, 1945 bis 1955, Sowjetischer Sektor in Wien
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 25.11.2024 durch DYN.manneu90

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Das Verhältnis der sowjetischen Besatzungstruppen zur Wiener Bevölkerung war von Beginn an ein schwieriges. Nicht nur waren die Sowjets unter den vier Besatzungsmächten am stärksten vom Vernichtungskrieg der Nazis betroffen gewesen, sie waren auch die einzigen, die in Wien an unmittelbaren Kampfhandlungen beteiligt waren. Da die anderen drei Mächte erst später in Wien einlangten, und erst mit 1. September ihre Zonen übernahmen, blieben die Sowjets über Monate die alleinigen Herren in der Stadt. Ab 1. September fielen der Sowjet-Armee die Bezirke 2, 4, 10, 20 und 21 zu.

In der Bevölkerung bildete sich ein ambivalentes Verhältnis zur Besatzungsmacht heraus: In den ersten Nachkriegsmonaten sicherte die Rote Armee die Versorgung der Bevölkerung, und half auch tatkräftig beim Wiederaufbau der Stadt mit. Andererseits war keine der Besatzungsmächte dermaßen gefürchtet, denn die sowjetischen Soldaten waren unberechenbar – es kam zu zahlreichen Beschlagnahmungen, Plünderungen und Gewalttaten. Der sowjetische Geheimdienst versetzte mit Entführungen die Wienerinnen und Wiener in Angst und Schrecken.

Sowjetische Besatzung bis Ende August 1945

Während des Kampfes um Wien kam es zu ersten Plünderungen und Vergewaltigungen. Nach dem Abzug der Wehrmacht wurde die Rote Armee schnell sehr widersprüchlich wahrgenommen: Einerseits versorgten freundliche Soldaten Kinder mit Lebensmitteln, andererseits kam es weiterhin zu Gewalttaten und Plünderungen. Während manche Offiziere sich daran beteiligten, griffen andere mit strenger Hand durch – es kam sogar zu Exekutionen von Sowjet-Soldaten durch ihre Vorgesetzten.

Vom Zeitpunkt der Befreiung Wiens im April 1945 bis zur Übernahme der Sektoren durch die anderen Besatzungsmächte am 1. September fiel die Verwaltung der Stadt Wien der sowjetischen Armee zu. In dieser Zeit waren primär die vor Ort befindlichen sowjetischen Soldaten mit Hilfs- und Unterstützungsleistungen sowie mit Wiederaufbauarbeiten betraut. Erste Hilfsleistungen im Bereich der Ernährung kamen schon mit der Maispende. Auch über den Sommer waren die Sowjets stark in die Lebensmittelverteilung involviert, sie nahmen die Einreihung der Bevölkerung in Kategorien vor, druckten Lebensmittelkarten und stellten Transportmittel für die Ausgabe zur Verfügung. Brennholz langte aus dem sowjetisch besetzten Niederösterreich ein.

Die Sowjets stellten zu Beginn Lastwagen für Flüchtlings-, Lebensmittel-, Baustoff- und Leichentransporte zur Verfügung, doch hielten sie ihre Zusagen kaum je in vollem Ausmaß ein. Die Effizienz hing dabei vom Willen der damit betrauten Soldaten ab. Diese verweigerten unter Umständen ihren Dienst und ließen sich Bestätigungen für Tätigkeiten abzeichnen, die sie nie durchgeführt hatten. Mit Anfang Juli stoppte die Bereitstellung von Lastwagen gänzlich.

Es kam immer wieder zu unangekündigten und eigenmächtigen Requirierungen und zur Zwangsverpflichtung von Personal, das manchmal auch länger abgängig war. Im April 1945 gab es beispielsweise zahlreiche Berichte von Eingriffen der sowjetischen Armee in die Arbeit der Wasserwerke: Zig Bedienstete wurden ihrem Tätigkeitsfeld entzogen und für andere Aufgaben abgestellt, manche davon tauchten tagelang nicht mehr auf. Beschlagnahmungen betrafen auch den Fuhrpark des öffentlichen Verkehrs. Probleme ergaben sich bei der Kohleversorgung Wiens, denn die in Niederösterreich befindlichen Waggons mussten erst von den Sowjets freigegeben werden. Teile der Kohlelieferungen aus der britischen Zone behielten die Sowjets auf der Strecke ein, was in Wien Befürchtungen weckte, dass die Briten, sollten sie davon erfahren, die Lieferungen gänzlich einstellen könnten. Die Frage der Bezahlung blieb ebenso ungeklärt.

Unterkünfte und Stellen

Direkt nach dem Krieg bezog die russische Armee in ehemaligen Kriegsgefangenenlagern Quartier, u.a. in Stockerau und Oberhollabrunn (alleine 6000 Personen). Bis zur Übergabe hatten die sowjetischen Truppen auch Gebäude in den später den Briten, Franzosen und US-Amerikanern zufallenden Zonen inne, so etwa das Kühlhaus St. Marx und das dazugehörige Wohngebäude, das sie im September räumten, bevor dort im Oktober die Briten Quartier nahmen. Das Altersheim Baumgarten übergaben die Sowjets an die französische Besatzungsmacht.

Ihr dauerhaftes Hauptquartier errichteten die Sowjets im Hotel Imperial, das sich in der Interalliierten Zone befand, die Stadtkommandantur befand sich in 1., Dr.-Karl-Renner-Ring 1. An Spitälern okkupierten die sowjetischen Truppen bis 1955 das Brigittaspital, kurzfristig direkt nach dem Krieg auch das Maria-Theresien-Schlössel und das Wiedner Krankenhaus. Das Obdachlosenheim Kastanienallee räumten die Russen 1946. Besetzt blieben über den 1. September hinaus ein Teil des Messegeländes.

Über die Folgejahre kam es immer wieder zu vereinzelten Freigaben, darunter ein Hotel in der Grashofgasse 1952. Ende 1953 zählte die Stadt Wien fast 1400 Wohnungen und über 380 Objekte, die offiziell den Sowjets zugeteilt waren; dazu kamen über 1000 weitere Objekte (davon 886 Wohnungen), die zwar nicht mehr offiziell beschlagnahmt waren, aber dennoch weiter im Gebrauch der russischen Besatzungsmacht waren. Zum Zeitpunkt des Abzugs hielten die Sowjets noch 2375 Objekte, das war mit Abstand der größte Posten – alle Alliierten zusammen hatten knapp über 3000. Entschädigungszahlungen für von der sowjetischen Armee in Anspruch genommenen Wohnraum konnten die Besitzer und Besitzerinnen bei der Magistratsabteilung 5 (Rathaus) gültig machen.

Sowjetische Unterstützungs- und Hilfsleistungen

Ende September informierte Stadtkommandant Alexej W. Blagodatow Bürgermeister Körner über die Lieferung von 5600 Tonnen Mehl, 1000 Tonnen Graupen sowie Zucker, Salz und Kaffee für Oktober; dafür wurden 100 LKW bereitgestellt.

Ein wiederkehrendes Motiv in der Berichterstattung ist die Kinderfreundlichkeit sowjetischer Soldaten. Schon in den ersten Nachkriegstagen sollen sie Kinder mit Süßigkeiten bedacht haben. Zu Weihnachten 1945 richtete die sowjetische Besatzungsmacht eine Feier für 900 Kinder aus, die den Film "Schneewittchen und die sieben Zwerge" zu sehen bekamen und Weihnachtspakete erhielten. Insgesamt gab die Sowjetarmee in ihrer Zone zu Weihnachten 1945 10.000 Pakete an Kinder aus. Weihnachten 1947 fanden die Weihnachtsfeiern für 6 bis 14-jährige Kinder über drei Tage in der Hofburg statt.

Wiederaufbau

Im Prozess des Wiederaufbaus waren sowjetische Pioniertruppen (unterstützt von österreichischen Arbeitern und Firmen) vor allem mit der Reparatur und Errichtung von Brücken betraut. Bis Anfang 1946 waren so 13 Brücken instandgesetzt (darunter die Friedensbrücke), innerhalb eines Jahres konnten 32 Brücken wiederhergestellt werden. Im Mai 1946 konnte neben der Schwedenbrücke auch die im April 1945 zerstörte Floridsdorfer Brücke wieder der Öffentlichkeit übergeben werden, letztere hieß nun zu Ehren der Sowjets Malinowskijbrücke. Umbenannt wurde auch die Reichsbrücke, die als Brücke der Roten Armee ab Juli 1946 für Fußgänger nutzbar war. Die zuständige Magistratsabteilung 29 (Brücken- und Wasserbau) war dabei auf die Hilfe der Roten Armee angewiesen, denn diese hatte die Möglichkeit, den enormen Bedarf an ohnehin knappem Baumaterial aus dem Ausland zu beschaffen, konnte Transportmittel und Lebensmittel für die Bauarbeiter bereitstellen. Auch außerhalb Wiens half die Rote Armee beim Brückenbau, im November 1945 hatten sie rund 80 von 307 zerstörten Eisenbahnbrücken wiederhergestellt.

Im Juni 1946 retournierten sowjetische und US-amerikanische Truppen von den Nazis verschleppte Feuerwehrautos nach Wien.

Medien

Ab 8. Juni sendete Radio Wien täglich eine Informationssendung namens "Russische Stunde".

Politik und Verwaltung

Die sowjetische Abteilung der Alliierten Kommission war die erste, die Verbindung zum österreichischen Heeresamt aufnahm. Bei einem Festakt zur Gründung der provisorischen Regierung am 29. April 1945 übergab Blagodatow das Parlament an Renner, der anschließend die Wiederherstellung der Republik verkündete. Eine sowjetische Militärkapelle stimmte dazu den Donauwalzer an.

Bürgermeister Theodor Körner setzte von Anfang an auf gute Beziehungen zur Sowjetunion. Einen äußerst positiven Eindruck hinterließ sein Besuch in Moskau 1947. Körner war förderndes Mitglied in der "Gesellschaft zur Pflege der kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zur Sowjetunion", die unter anderem eine Ausstellung zum 28. Jahrestag der Roten Armee organisierte. Die Sonderrolle der Roten Armee bei der Befreiung Wiens betonte er in seinen Reden immer besonders, er dankte namentlich Stalin für die Befreiung. Ab 1949 mischten sich jedoch auch kritischere Töne in seine Reden. Schon am 19. August wurde das Befreiungsdenkmal am Schwarzenbergplatz in Anwesenheit der provisorischen Regierung enthüllt. Zum Jahrestag der Befreiung im April bis 1955 fanden alljährlich Gedenkfeierlichkeiten an mehreren Stellen statt, darunter bei den sowjetischen Grabstätten am Zentralfriedhof. Die dort neu errichtete Grab- und Gedenkstätte hinter der dortigen Kirche war im August 1946 feierlich eröffnet worden. Begangen wurde außerdem der Jahrestag der Oktoberrevolution, sowohl auf dem Schwarzenbergplatz, als auch am Zentralfriedhof.

Die Ehrung der Sowjetarmee drückte sich ein Jahr nach der Befreiung in Umbenennungen öffentlicher Plätze aus. Der Schwarzenbergplatz, wo sich bereits das Denkmal befand, hieß nun Stalin-Platz, die Laxenburger Straße wurde nach Marschall Fjodor Iwanowitsch Tolbuchin, dem Eroberer Wiens, benannt. Die Floridsdorfer Brücke und die Reichsbrücke hießen nun Brücke der Roten Armee bzw. Malinowsky-Brücke.

Zu Beginn herrschte in Wien eine nächtliche Ausgangssperre, die ab Anfang Juni noch von vier Uhr morgens bis 22 Uhr gültig war. Die sowjetische Besatzungsmacht war besonders an der Entnazifizierung der österreichischen Behörden interessiert, im Juli 1945 musste sich Bürgermeister Körner Kommandant Blagodatow gegenüber rechtfertigen, warum noch nicht alle ehemaligen Nazis entlassen worden waren. Da viele ihrer Soldaten auf den Plätzen und Straßen Wiens notdürftig beerdigt worden waren, drängten die sowjetischen Stellen außerdem auf eine rasche Exhumierung ihrer Armee-Angehörigen. Die offiziellen Sowjetbehörden waren außerdem in die Bekämpfung des Schwarzmarkts involviert, die russische Militärpolizei unterstützte die Wiener Polizei bei Razzien. 1948 erging ein Aufruf an die Bevölkerung, eventuell noch vorhandene militärische Ausrüstungsgegenstände (Munition, Waffen) beim Magistrat zu melden. Während des Oktoberstreiks 1950 griff die sowjetische Besatzungsmacht nicht ein.

Kultureller Austausch

Die Sowjets erwiesen sich als große Bewunderer der österreichischen Kultur. Schon am 14. April ließ es sich eine Delegation hoher sowjetischer Offiziere nicht nehmen, am Zentralfriedhof den Musikergräbern ihre Aufwartung zu machen. Ende April musizierten sowjetische Militärkapellen fast jeden Tag auf dem Rathausplatz, im Programm standen meist Strauss-Walzer. Auch bei offiziellen Anlässen war die sowjetische Militärmusik präsent. Am Wiederaufbau der Staatsoper beteiligten sich die Sowjets mit zwei Millionen Reichsmark, außerdem stellten die Truppen Bau- und Transportmaterial bereit. Kanzler Renner lud schon im Juli sowjetische Künstlerinnen und Künstler nach Wien ein, ihnen zu Ehren gab die Staatsoper "Boris Godunow". Auch in den Folgejahren waren immer wieder namhafte sowjetische Kunstschaffende in Wien zu Gast. Die Ausstellung "800 Jahre Moskau" eröffnete im September 1947 im Palais Coburg.

Besonders interessiert waren die Sowjets am Wiener Kinoprogramm. Anfang Juli kam die sowjetische Reportage "Kampf um Wien" in die Kinos, Anfang August wurden 18 sowjetische Filme in den Wiener Kinos gezeigt.

Die Sowjets wollten den Russischunterricht an Schulen fördern, 1947 wurden Lehrstellen für Russischklassen an Wirtschaftsschulen und Handelsakademien ausgeschrieben. Allerdings entsprach die Nachfrage nicht den Vorstellungen. Um nicht mit der Besatzungsmacht auf Konfrontationskurs zu gehen, beschloss man, die Klassen trotz nicht erreichter Mindestschülerzahlen beizubehalten.

Kriegsgefangene

Schon im Sommer 1945 wurde die Rückkehr von 30.000 kriegsgefangenen Österreichern zwischen der Sowjetabteilung der Alliierten Kommission und Vertretern Österreichs diskutiert. Zu diesem Zeitpunkt hatte die sowjetische Armee bereits in großem Ausmaß Kriegsgefangene im Gebiet Österreichs freigelassen, auch im sowjetischen Einflussgebiet in Ungarn und der Tschechoslowakei hatte man die österreichischen Kriegsgefangenen bereits entlassen. Eine nach Moskau reisende Handelsdelegation wurde beauftragt, dieses Thema vor Ort zur Sprache zu bringen und Informationen einzuholen. Geplant war die Einrichtung einer Kriegsgefangenenmission mit ständigem Sitz in Moskau, welche die in Russland befindlichen Gefangenen erfassen und die Organisation der Rücktransporte übernehmen sollte.

Im Herbst 1946 kamen vereinzelte Kriegsgefangene aus Russland an, systematisch setzten die Transporte im September 1947 ein. Ende Dezember waren zum ersten Mal auch Wienerinnen Teil eines solchen Transports. Mitte Dezember brachte ein Transport 650 Mann, davon 400 Wiener. Im Mai 1947 befanden sich noch knapp über 12.000 Wiener in sowjetischer Gefangenschaft, fast 28.500 galten noch als in Russland vermisst. In den späten 1940ern langten auch im Lager geborene Kinder ein. Von den 64 Heimkehrertransporten, die bis Anfang 1949 ankamen, waren 42 aus der Sowjetunion aufgebrochen, insgesamt waren so fast 14.000 Personen zurückgekommen (darunter 12 Frauen). Anfang 1950 erreichte der 55. Transport aus Russland die Stadt, über das Jahr 1951 kam nur noch ein einziger an. Dennoch waren zu Jahresanfang 1952 nicht alle Gefangenen heimgekehrt.

Den in Kriegsgefangenschaft verbleibenden Personen sendeten die Wiener Behörden Pakete mit Lebensmitteln, Kleidung und Hygieneartikeln. Im Frühjahr 1949 gingen 1200 solcher Pakete aus Wien ab, auch zu Weihnachten 1950 schickte die Stadt Päckchen nach Russland.

Beziehungen zur Bevölkerung

Sowjetische Soldaten requirierten oftmals Güter, insbesondere Lebensmittel, Brennmaterial und auch Tabak, wobei es auch vorkam, dass sie Zivilpersonen für Arbeiten heranzogen, wie das Zerkleinern von Holz. Oftmals waren Interventionen durch die Stadt über den Kommandanten nötig, um beschlagnahmte Tiere oder Wagen zurückzuerhalten. Schon im Juli 1945 beschwerte sich Körner bei Blagodatow über das Verhalten russischer Soldaten in Wirtshäusern: Oftmals wurde nicht gezahlt, Trunkenheit war üblich, da die Russen ihren eigenen Alkohol mitbrachten, und allerlei Räumlichkeiten mussten als Toiletten herhalten.

Sowjetische Soldaten – oder "Personen in sowjetischer Uniform" – dominieren die Polizeiberichte der Nachkriegszeit. Dabei handelte es sich nicht nur um Diebstähle, auch Einbrüche, Vergewaltigungen, Mord und Körperverletzung sind in einem Ausmaß dokumentiert, das keine der anderen Besatzungsmächte auch nur annähernd erreichte. Dabei sind sowjetische Soldaten zuweilen auch unter den Opfern, wobei es sich meist um interne Konflikte handelte. Am Schleichhandel waren sowjetische Soldaten auch als Täter beteiligt, wobei sie meist Lebensmittel gegen Gold oder Wertgegenstände zu tauschen versuchten.

Sowjetische Fahrzeuge waren häufig in Verkehrsunfälle verwickelt. Im April 1946 war an fast zwei Drittel aller Unfälle mit Fahrerflucht ein sowjetisches Fahrzeug beteiligt, sieben Personen kamen ums Leben (zum Vergleich: alle Zivilfahrzeuge zusammen töteten in diesem Zeitraum zwölf Menschen). Im November 1945 raste ein sowjetisches Fahrzeug in eine Gruppe Feuerwehrleute, die soeben mit einer Bergung beschäftigt war, tötete dabei eine Person, und beging Fahrerflucht, bis der Fahrer vom amerikanischen Militär angehalten werden konnte. Im September 1946 riss ein russischer LKW bei einem Überholmanöver eine Person von einer Straßenbahn, die dabei ums Leben kam; im selben Monat starben zwei russische Soldat beim Ab- bzw. Aufspringen von einem fahrenden Zug. Sowjetische Gefährte traten auch als Verkehrshindernisse in Erscheinung.

Entführungen

Eine Sonderstellung unter den Alliierten nehmen die sowjetischen Streitkräfte nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Entführungen ein, mit denen der sowjetische Geheimdienst die österreichische Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzte. Auch hochrangige staatliche Akteure waren nicht sicher, wie die Verschleppungen von Margarethe Ottillinger oder Paul Katscher beweisen.

Anfang September holten sowjetische Soldaten einen Verbindungsoffizier des Heeresamts, Major Luzatto, in Anwesenheit seiner Gattin aus seiner Wohnung ab. Auf Nachfrage des Heeresamts gab sich die sowjetische Abteilung unwissend. Luzatto wurde in Liesing vom NKWD verhört, man beschuldigte ihn, an der Ermordung von 600 Sowjets in Warschau beteiligt gewesen zu sein und drohte ihm mit dem Erschießen. Zwei Tage später ließ man ihn nach brutalen Verhören frei. Vergleichbare Geschichten sind in größerer Anzahl überliefert (über 1000 Personen erlitten ein solches Schicksal), oft tauchten die Verschleppten aber nicht mehr auf.

Quellen