Lager in Wien

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Organisation Todt: Dienstanweisung betreffend städtische Lager für ausländische Arbeiter (1944)
Daten zum Eintrag

Sammellager

Im Zusammenhang mit der Durchführung der Deportationen wurden in der Zeit des Nationalsozialismus insgesamt vier Sammellager in Wien eingerichtet:

Zwangsarbeiterlager

Unter dem nationalsozialistischen Regime wurden zudem Lager für Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingerichtet.

Organisation Todt: Verrechnung von Häftlingen (20.3.1945)

KZ-Außenlager

Neben dem Stammlager des Konzentrationslagers Mauthausen gründeten die nationalsozialistischen SS-Institutionen im Verlauf des Zweiten Weltkriegs eine große Zahl von Außenlagern in weiten Teilen Österreichs, in die ab 1941/1942 KZ-Häftlinge in immer größerer Zahl als Arbeitskräfte verteilt wurden.

Flüchtlingslager

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Wien Flüchtlingslager eingerichtet.

Verteilung von Zwangsarbeiterlagern, KZ-Außenlagern und Sammellagern im Stadtgebiet von Groß-Wien

MarkerBlau.pngZwangsarbeiterlager
MarkerGelb.pngKZ-Außenlager
MarkerRot.pngSammellager