Grinzinger Friedhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Das Grab von Gustav Mahler auf dem Grinzinger Friedhof (1969)
Daten zum Objekt
Art des Objekts Friedhof
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1830
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Name seit
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Bezirk 19
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei 123321621X
WikidataIDID von Wikidata Q1546996
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Alter Grinzinger Friedhof, Friedhöfe, Grinzinger Friedhöfe
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.03.2023 durch WIEN1.lanm08jan
BildnameName des Bildes Grinzingerfriedhof.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Das Grab von Gustav Mahler auf dem Grinzinger Friedhof (1969)


Grinzinger Friedhof (19., An den langen Lüssen 33). Der Friedhof wurde angelegt, da der alte Grinzinger Friedhof, der sich seit 1783 bei der Grinzinger Kirche (19., Himmelstraße 23) befand, zu klein wurde.

Der "neue Friedhof" entstand 1829, als am 14. Juni Franz Rudolf von Huschka Edler von Raschitzburg für diesen Zweck Grundstücke stiftete (grundbücherliche Eintragung am 23. August 1831); die erste Bestattung erfolgte bereits am 15. Oktober 1830. Huschka ist selbst am Grinzinger Friedhof bestattet worden. Der Friedhof kam 1890 (Eingemeindung der Vororte) an die Gemeinde Wien, die ihn in der Folgezeit mehrmals erweiterte. Zahlreiche monumentale Gruft- und Grabanlagen, die sich erhalten haben, beweisen, dass der Grinzinger Friedhof, der zu den schönsten und "vornehmsten" Wiens gehört, ein "Patrizierfriedhof" gewesen ist, dessen ältester Teil sich im Geviert beim Eingang erhalten hat.

Folgende Persönlichkeiten haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden: die Schauspieler und Kabarettisten Martin Flossmann († 28. Dezember 1999), Anton Friedrich Mitterwurzer († 1897; Urnenbestattung) und Raoul Aslan († 1958; alter Teil, an der Wand); der Regisseur Hans Otto Löwenstein († 8. Mai 1931 Wien; Umbettung 21. Juli 1961); der Komponist und Hofoperndirektor Gustav Mahler († 1911; seit 1967 in Obhut der Stadt Wien), seine erste Gattin Alma Mahler-Werfel († 1964) sowie seine Schwester Justine und sein Schwager, der Konzertmeister Arnold Rosé († 1946; Rosé-Quartett), der Klavierfabrikant Friedrich Ehrbar († 1905) und der (einarmige) Pianist Paul Wittgenstein († 1961, Bruder des Philosophen Ludwig Wittgenstein); die Architekten Heinrich von Ferstel († 1883; alter Teil, an der Wand; neogotische Grabkapelle, nach Ferstels Entwurf von seinem Sohn Max errichtet,1891), August Sicard von Sicardsburg († 1868; alter Teil, an der Wand), Gustav Gugitz († 1882; alter Teil, an der Wand; Säulenädikula mit Sitzfigur, um 1882), Ferdinand Fellner der Ältere († 1871) und Ferdinand Fellner der Jüngere († 1916) und Richard Jordan († 1922; Mauergruft 25a); die Maler Leopold Kupelwieser († 1862; Grab 6; Ädikula mit Auferstandenem Christus, um 1872), Carl Moll († 1945) und Josef Ritter von Führich († 1876) und Alois Delug († 1930); die Schriftsteller und Dichter Thomas Bernhard († 1989), Rudolf Stürzer († 1926), Richard Schaukal († 1942), Heimito von Doderer († 1966) und Hugo Ellenberger († 1977); der Chirurg Julius von Hochenegg († 1940) sowie der Heeresminister Julius Deutsch († 1968) und der liberale Politiker Armand Freiherr von Dumreicher († 1908).

Siehe auch: Grinzinger Friedhöfe, Alter Grinzinger Friedhof

Liste der auf dem Grinzinger Friedhof bestatteten Personen

Im Wien Geschichte Wiki gibt es 237 Einträge von Personen, die auf diesem Friedhof bestattet sind.

BildName des BildesPersonennameBerufBerufGeburtsdatumDatum der GeburtSterbedatumSterbedatumGrabstelle
Adolf DaumRechtsanwalt
Kommunalpolitiker
11 August 185029 November 1920Familiengruft
Adolf DopplerEisenbahntechniker
Sektionschef
6 Juni 184024 Juli 1916
Adolf FrohnerMaler
Bildhauer
Grafiker
12 März 193424 Januar 2007
Adrienne Hertha ThomasSchriftstellerin24 Juni 18977 November 1980
Albert Ehrenzweig (Vater)Jurist29 Juni 187516 Dezember 1955
Alexander AuerKulturdiplomat27 Dezember 191528 Oktober 1994
Alexander BudinszkyPhilologe
Historiker
Bibliothekar
28 Februar 184315 März 1900
Alexander RothaugMaler
Bühnendekorationsmaler
Illustrator
Radierer
13 März 18705 März 1946Gruppe 15, Reihe 1, Nummer 2
Gedenktafel Alexander Sacher-Masoch, 1150 Alliogasse 21.jpgAlexander von Sacher-MasochSchriftsteller
Übersetzer
Journalist
Chemiker
18 November 190117 August 1972Gruppe 20, Reihe 5, Nummer 16
Alexander von VillersSchriftsteller
Diplomat
Buchdrucker
12 April 181216 Februar 1880Gruppe 2, Nummer 8
Alfons DalmaJournalist26 Mai 191928 Juli 1999
Alfred Gerasch.jpgAlfred GeraschSchauspieler7 August 187712 August 1955
Alfreduhl.jpgAlfred UhlKomponist5 Juni 19098 Juni 1992Gruppe 8, Reihe 2, Nummer 8
Alfred von Radio-RadiisIndustrieller
Bergsteiger
26 September 187523 April 1957
Alma Mahler Löwy.jpgAlma Mahler-WerfelKomponistin
Schriftstellerin
Salonière
31 August 187911 Dezember 1964Gruppe 6, Reihe 6, Nummer 7
Alois DelugMaler25 Mai 185916 September 1930Gruppe 19, Nummer 190
Alois Egger-MöllwaldGermanist
Pädagoge
5 Januar 182916 März 1904
Andreas OkopenkoSchriftsteller15 März 193027 Juni 2010Gruppe 24, Reihe 8, Nummer 5
Anna SebastianSchriftstellerin9 November 19163 April 1953Gruppe 8, Reihe 3, Nummer 10
Anna-Lülja PraunArchitektin
Designerin
29 Mai 190628 September 2004Gruppe 4, Nummer 26
Anton GronerArchitekt
Hofbaukontrollor
21 Dezember 182319 Dezember 1889
Anton Heinrich BirkmeyerTänzer25 April 189730 August 1973
Anton Macku.jpgAnton MackuKunsthistoriker14 Oktober 190111 Dezember 1985
Anton Mayer (Historiker)Historiker
Archivar
18 September 183814 Dezember 1924Gruppe 8, Reihe 2, Nummer 5
Armand DumreicherSchulreformer
Politiker
12 Juni 18452 November 1908
Arnold PillatOphthalmologe
Arzt
10 Dezember 189125 September 1975Gruppe 31, Reihe 1, Nummer 12
Arnold Rosé IN-246399 0001.jpgArnold RoséViolinist24 Oktober 186325 August 1946Gruppe 20, Reihe 5, Nummer 6
Attila hoerbiger.jpgAttila HörbigerSchauspieler
Kammerschauspieler
Staatsschauspieler
21 April 189627 April 1987Gruppe 6, Reihe 3, Nummer 3
August SchestagKunsthistoriker14 Juni 18703 November 1939Gruppe 19, Nummer 63
Schadekgasse 4. June 2018.jpgAugust Sicard von SicardsburgArchitekt6 Dezember 181311 Juni 1868Gruppe MA, Nummer 62
August WeirichKomponist
Dirigent
5 April 18582 März 1921Gruppe 18, Nummer 165
August Wilhelm AmbrosMusikwissenschaftler
Komponist
17 November 181628 Juni 1876
Brigitte HamannHistorikerin26 Juli 19404 Oktober 2016Gruppe 36 Reihe 5 Nummer 25
Camillo WietheOhrenarzt
Nasen-
Laryngologe
Mediziner
24 Mai 188910 Juli 1949Gruppe 18, Nummer 103
Carl Christian HochstetterFabrikant
Apotheker
11 März 181822 November 1880
Carl Damian SchroffPharmakologe
Pathologe
Mediziner
12 September 180218 Juni 1887
Carl HocheneggElektrotechniker27 Oktober 18606 Februar 1942
Carlmoll.jpgCarl MollMaler23 April 186113 April 1945Gruppe MR, Nummer 1
Carl Radnitzky der ÄltereBildhauer
Medailleur
Maler
Graveur
17 Januar 181810 Januar 1901Gruppe 3, Nummer 19
Carl SchaafSchausteller
Unternehmer
21 Juli 18598 August 1935
Carl Schweninger der ÄltereMaler30 Oktober 181813 Oktober 1887Gruppe 5, Reihe 2, Nummer 15
Carl Toldt der ÄltereAnatom
Anthropologe
3 Mai 184013 November 192018/152
Carlo AbarthRennfahrer
Konstrukteur
Unternehmer
15 November 190823 Oktober 1979Gruppe 6, Reihe 2, Nummer 8
Casparrudolfludwigneher.jpgCaspar NeherBühnenbildner11 April 189730 Juni 1962Gruppe 37, Reihe 5, Nummer 1
Christl SchönfeldtSchriftstellerin
Journalistin
29 April 191630 Dezember 2013Gruppe 29, Reihe 3, Grab 4
Curt ChristianNaturwissenschafter
Mathematiker
Logiker
30 Mai 192029 März 2010Gruppe 3 Grab 42
Dagmar FuhrichSchülerin30 August 195212 März 1963Gruppe 3, Nummer 34
Dagmar ServaesSchauspielerin
Kammerschauspielerin
10 März 189410 Juli 1961
Eduard GitschGynäkologe
Mediziner
3 August 192019 Mai 2013Gruppe 30 Reihe 1 Grab 33
Eduard Pernkopf.jpgEduard PernkopfAnatom
Mediziner
Politiker
24 November 188817 April 1955Gruppe 19, Nummer 86
Eduard SchönBeamter
Komponist
23 Januar 182527 Mai 1879Gruppe MA, Nummer 32
Edwin RollettSchriftsteller
Journalist
Essayist
24 Januar 18897 Dezember 1964Gruppe 19, Nummer 16
Egon PflüglKomponist9 September 186918 Juni 1960
Elfie MayerhoferSängerin
Schauspielerin
15 März 191728 Dezember 1992Gruppe 30, Reihe 3, Nummer 29
Emanuel BachmayerKaufmann25 Dezember 184212 Juli 1911
Emanuel BaschnyMaler
Graphiker
3 Oktober 18761 November 1932Gruppe 14, Reihe 4, Nr. 12
Emmerich ZederbauerBotaniker
Hochschullehrer
29 September 18774 Dezember 1950Gruppe 1, Nummer 32
Erhard Buschbeck.jpgErhard BuschbeckSchriftsteller
Dramaturg
6 Januar 18892 September 1960
Erich SchleyerSchauspieler
Schriftsteller
1 März 19406 Juli 2021Gruppe 3, Grab 5
Ernst Eugen VeselskyPolitiker
Nationalökonom
2 Dezember 193229 Juni 201431/8/13
Ernst GlaserVolksbildner
Soziologe
Psychologe
15 April 19126 Juli 2005Gruppe 27, Reihe 8, Nummer 7
ErnstMartinBenedikt.jpgErnst Martin BenediktJournalist20 Mai 188228 Dezember 1973Gruppe 8, Reihe 3, Nummer 10
Ernst MeisterSchauspieler23 Februar 192627 September 1986Gruppe 37, Reihe 2, Nummer 22
Ernst ScheibelreiterLyriker
Erzähler
Dramatiker
13 November 18973 März 1973Gruppe 38, Reihe 6, Nummer 8
Erwin LangMaler
Grafiker
22 Juli 188610 Februar 1962
Ferdinandfellnerderjüngere.jpgFerdinand Fellner der JüngereArchitekt19 April 184722 März 1916Gruppe MR, Nummer 21
Ferdinand Fellner der ÄltereBaumeister
Architekt
Politiker
15 März 181525 September 1871Eingangsgruftreihe 21, Gruft 46
Ferdinandhochstetter.jpgFerdinand Hochstetter (Anatom)Anatom5 Februar 186110 November 1954
Ferdinand MaierhoferSchauspieler9 April 18815 Juni 1960
Ferdinand ReiterSchriftsteller
Journalist
29 September 18898 Januar 1957
Ferdinand SoeserSänger
Pädagoge
13 März 187217 Dezember 1937
Ferdinand WelzMedailleur
Bildhauer
18 April 19151 Juni 2008Gruppe 29, Reihe 6, Nummer 7
Franz BöheimVolksschauspieler24 Juni 190924 März 1963
Franz HenglWeinbauer
Politiker
Agrarökonom
Beamter
Mitglied der Wiener Bürgerschaft
27 Oktober 189417 Mai 1968Gruppe 4, Nr. 20
Franz HerterichSchauspieler
Regisseur
Burgtheaterdirektor
3 Oktober 187728 Oktober 1966Gruppe 20, Reihe 4, Nummer 31
Franz Huschka von RaschitzburgLeinwandhändler175110 Januar 1830Gruppe MA, Nummer 67
Franzkrauß.jpgFranz KraußArchitekt14 Juni 186524 Februar 1942MS/9
Franz Mayer (Winzer)Winzer12 Dezember 19284 Mai 2011Gruppe 5, Reihe 5, Nummer 7
Franz MiltnerArchäologe28 Oktober 190123 Juli 1959Gruppe 24, Reihe 2, Nummer 12
Friedrichmitterwurzer.jpgFriedrich MitterwurzerSchauspieler
Theaterdirektor
16 Oktober 184413 Februar 1897Gruppe 11, Reihe 3, Nummer 11
Fritz MarschPolitiker1 Juni 19263 Oktober 2009Gruppe 1B, Nummer 64
Fritz WössBeamter
Schriftsteller
Jurist
19 Februar 19203 Februar 200422/7/4
Fritz Zerritsch (Junior)Maler28 August 18889 November 1985Gruppe 2, Nummer 41
Fritz Zerritsch (Senior)Bildhauer26 Februar 186530 November 1938Gruppe 2, Nummer 41
Georg Carl StetterPhysiker
Techniker
23 Dezember 189514 Juli 1988Gruppe 19, Nummer 43
Gerhard Sailer.jpgGerhard SailerBeamter29 November 193117 Dezember 2002Gruppe 19, Nummer 116
Gottfried HeindlJournalist
Schriftsteller
5 November 192412 Oktober 2005Gruppe 30, Reihe 1, Nummer 29
Gottfried KumpfMaler
Bildhauer
Graphiker
29 November 19305 September 2022Gruppe 5, Reihe 2, Nummer 2
Guido BinkauDirigent
Komponist
11 November 190025 April 1969Gruppe 1 B, Nummer 83
Gustav Gugitz (Architekt)Architekt
Stadtbaumeister
10 Mai 183617 Juli 1882Gruppe MA, Nummer 20
Gustavmahler.jpgGustav MahlerDirigent
Komponist
Operndirektor
7 Juli 186018 Mai 1911Gruppe 6, Reihe 7, Nummer 1/2
Gustav Riehl der JüngereDermatologe18 Juni 18948 Juni 1981
Gustav Riehl der ÄltereDermatologe10 Februar 18557 Januar 1943Gruppe ML, Nummer 3
Hans AngeliAngestellter
Kommunalpolitiker
3 September 18591 Juni 1925Gruppe 19, Nummer 118
Hans DichandJournalist
Zeitungsherausgeber
29 Januar 192117 Juni 2010
Hansjaksch.jpgHans JakschArchitekt29 Oktober 18798 Januar 1970Gruppe 6, Reihe 2, Nummer 2
Hans Karl Zeßner-SpitzenbergJurist4 Februar 18851 August 1938Gruppe 12, Reihe 3, Grab 12
Hans Krticzka von JadenSchriftsteller
Jurist
Beamter
26 November 18667 September 1948Gruppe 5, Reihe 3, Nummer 10
Hans Otto Löwenstein 1.jpgHans Otto LöwensteinFilmregisseur
Produzent
Schauspieler
11 Oktober 18818 Mai 1931Gruppe 36, Reihe 2, Nummer 3
Hans PichlerKieferchirurg9 Januar 18773 Februar 1949Gruppe 6, Reihe 2, Nummer 3
Hans UnterkircherSchauspieler
Sänger
Filmregisseur
22 August 189427 Mai 1971Gruppe 2, Nummer 17
Hedwigpistorius.jpgHedwig PistoriusSchauspielerin
Regisseurin
30 August 190631 März 2004Gruppe 18, Nummer 177A
Heimitododerer.jpgHeimito von DodererSchriftsteller
Dichter
5 September 189623 Dezember 1966Gruppe 10, Reihe 2, Nummer 1
Heinrich BartschJurist23 April 187728 Oktober 1959Gruppe 29, Reihe 2, Nummer 2
Heinrich Felix SchmidSlawist
Historiker
14 August 18966 Februar 1963Gruppe 23, Reihe 4, Nummer 1
Heinrich Ferstel.jpgHeinrich FerstelArchitekt7 Juli 182814 Juli 1883Gruppe MA, Nummer 46
Heinz PeyerlTheaterdirektor8 Juni 19094 Juli 1981
Hermann ErhardtSchauspieler9 Januar 190330 November 1958
Hermann ZottlTechniker18 November 19357 Juli 2013Gruppe 21, Reihe 5, Grab 6
Herwig SeeböckSchauspieler
Kabarettist
Schriftsteller
7 Dezember 19391 März 2011Gruppe 1B, Nummer 55
Hilde Wagener HIN-247911 0001.jpgHilde WagenerSchauspielerin
Sängerin
26 September 190426 Dezember 1992Stadtfriedhof Baden
Hugo EllenbergerSchriftsteller
Volksbildner
5 Februar 190318 März 1977
Hugo HussleinGynäkologe
Mediziner
Endokro
14 August 19082 Februar 1985
Hugo Reinprecht-Wallsee31 Dezember 19307 August 2011
Ida KrottendorfSchauspielerin5 April 192723 Juni 1998Gruppe 4, Nummer 43
Ilse BenediktÄrztin14 August 19186 Juni 1969Gruppe 8, Reihe 3, Nummer 10
Johann GansBibliothekar25 März 188627 Februar 1956
Johann Karl Umlauff von FrankwellJurist23 Dezember 17968 März 18616/2/11
Johann KromusPolitiker23 Juli 18821 Oktober 1959Gruppe 16, Nr. 5
Johann Krticzka von JadenVizekanzler2 Februar 178523 Juni 1860Gruppe 5, Reihe 4, Nummer 3/4
Johann RihosekTechniker
Konstrukteur
5 Juni 186921 November 1956
Johann Strauss (Enkel)Komponist
Dirigent
Jurist
16 Februar 18669 Januar 1939Gruppe 12, Reihe 2, Nummer 7
Johann Wolfgang AmschlerAgronom9 Februar 18937 März 1957
Johanna Kasimir-HoernesGraphikerin
Malerin
Radiererin
31 Januar 188716 Juni 1972
Josef Böhm (Musiker)Musiker
Komponist
9 Februar 18416 November 1893
Josef DachsPianist
Musikpädagoge
30 September 18256 Juni 1896
Josef GallBeamter
Journalist
Schriftsteller
21 November 18209 Mai 1898
Josef KlausJurist
Politiker
15 August 191025 Juli 2001Gruppe 19, Nummer 29
Josef Luitpold Stern Unser Weg.jpgJosef Luitpold SternVolksbildner
Arbeiterdichter
Schriftsteller
16 April 188613 September 1966Gruppe 21, Reihe 5, Nummer 13
Josefnadler.jpgJosef NadlerGermanist23 Mai 188414 Januar 1963Gruppe 22, Reihe 4, Nummer 12
Josef RummelhardtUrologe23 September 19197 November 1987
Josef Schreiber (Veterinärmediziner)Tierarzt8 Dezember 189029 Juli 1970Gruppe 22, Reihe 7, Nummer 1
Josef SorgoArzt7 November 186925 Januar 1950Gruppe 3, Nummer 36
Josef WeeseBotaniker9 August 188811 Februar 1962
Josef WiedermannPolitiker
Mechaniker
17 Januar 190122 November 1959Gruppe 3, Nr. 29
Josef WieternikMaler
Grafiker
10 Februar 191922 Dezember 1979
Josef Wünsch.jpgJosef WünschIndustrieller
Gemeinderat
30 Mai 184319 Mai 1916
Joseph John RustonSchiffsbaumeister
Industrieller
3 März 18092 März 1895MR/9
Joseph von FührichMaler
Kupferstecher
9 Februar 180013 März 1876Gruppe 3, Nummer 14
Julius BrandtSchauspieler5 März 187326 Dezember 1949
Julius BöhmKomponist11 August 18516 September 1917
Julius DeutschPolitiker
Sozialwissenschaftler
2 Februar 188417 Januar 1968Gruppe 1, Nummer 9
Juliushochenegg.jpgJulius HocheneggChirurg2 August 185911 Mai 1940Gruppe 3, Grab 22
Julius KlobAnatom
Mediziner:
15 Februar 183118 August 1879
Julius von WiesnerBotaniker
Forschungsreisender
20 JL9 Oktober 1916Gruppe 10; Reihe G2; Nummer 4
Karel Frederik WenckebachInternist
Arzt
24 März 186411 November 1940Grab XIX
Karl HohenlocherSchriftsteller25 Januar 189120 Februar 1981
Karlillner.jpgKarl IllnerMechaniker
Installateur
Flugzeugpilot
14 Juli 18776 August 1935Gruppe 18, Nummer 124
Karl KupelwieserJurist30 Oktober 184116 September 1925Gruppe 10, Reihe 1, Nummer 12
Karl LindKunsthistoriker
Denkmalpfleger
28 Mai 183130 August 1901
Karl MarkPolitiker
Volksbildner
1 August 190024 Januar 1991
Kurt FiedlerPolitiker3 Juli 192230 Oktober 1984Gruppe 22, Reihe 10, Nummer 2
Leopold AdametzZoologe11 November 186127 Januar 1941
Leopold DonatinLehrer
Lokalhistoriker
28 Oktober 186226 Juli 1918
Leopold HenglAgronom8 Februar 186410 November 1954Gruppe 3 Grab 9
Leopold KletterMeteorologe
Politiker
23 Mai 191227 November 1989
Leopold KupelwieserMaler17 Oktober 179617 November 1862Gruppe 6, Reihe 5, Nummer 2
Leopold NowakMusikwissenschaftler
Bibliothekar
17 August 190427 Mai 1991Gruppe 20, Reihe 6, Nummer 11
Leopold RothaugTiermaler
Landschaftsmaler
Theaterdekorationsmaler
27 Oktober 186816 April 195915/1/2
Leopold SteinerPolitiker
Maler
18 Oktober 185716 Januar 1927Gruppe 4, Nummer 7
Lili MarbergSchauspielerin
Kammerschauspielerin
9 Dezember 18768 April 1962
LotteTobisch.jpgLotte TobischSchauspielerin28 März 192619 Oktober 2019Gruppe 32, Reihe 6, Nummer 20
Lucian Otto MeyselsJournalist
Publizist
Historiker
14 Mai 192521 August 2012
Ludwig Weber.jpgLudwig WeberOpernsänger29 Juli 18999 Dezember 1974Gruppe 11, Reihe 5, Nummer 2
Lukas WaagenGeologe27 April 18774 August 1959
Maja LoehrHistorikerin
Bibliothekarin
Schriftstellerin
9 März 188814 April 1964
Maria HochstetterKunsthandwerkerin31 Mai 189331 Dezember 1968Gruppe: MR; Nummer: 11
Marianne GerznerSchauspielerin26 September 191430 Januar 1990Gruppe 9, Reihe 1, Nummer 11
Marie WielschKommunalpolitikerin10 August 187725 Juli 1941Gruppe 13, Reihe 1, Nummer 9
Martin FlossmannKabarettist
Schauspieler
Theaterdirektor
Jurist
26 Februar 193728 Dezember 1999Gruppe 8, Reihe 3, Nummer 3
Max von Ferstel.jpgMax von FerstelArchitekt8 Mai 185928 März 1936Familienmausoleum
Maximilian LenzBildhauer
Graphiker
4 Oktober 186018 Mai 1948
Maximilian PatatPädagoge
Heimatforscher
Bezirksmuseumsleiter
5 September 19078 August 1995Gruppe 5, Reihe 3, Nummer 5
Michael SternRechtsanwalt11 Dezember 18972 Dezember 1989Gruppe MR, Nummer 32
Moritz EnzingerLiteraturhistoriker30 Dezember 18914 Oktober 1975
Moritz Faber jun.jpgMoritz Faber (Industrieller)Industrieller
Brauereifachmann
Politiker
14 März 183719 Februar 1921
Moritz Faber (Textilindustrieller)Textilindustrieller10 Februar 179814 August 1875Gruppe MR, Nummer 4
Oskardachs.jpgOskar DachsPianist23 September 188116 Mai 1957
Otto DeibnerJurist
Richter
Beamter
31 Mai 193210 Juli 2001Gruppe 9, Reihe 8, Nummer 4
Otto HoferArchitekt3 August 184725 Februar 1901
Otto MayerLaryngologe19 September 18767 Januar 1951Gruppe 8, Reihe 6, Nummer 1
Otto Müller (Komponist)Musiker
Organist
Komponist
Chordirigent
Musiklehrer
10 Januar 18378 März 1920Gruppe 18, Nummer 138
Otto PreiserMusikverleger8 Oktober 19209 Juni 1996
Paul Eduard von SchoellerIndustrieller15 Juni 18532 November 1920Gruppe ML, Nummer 12
Paul KretschmerPhilologe2 Mai 18669 März 1956
Paula Wessely.jpgPaula WesselySchauspielerin
Kammerschauspielerin
20 Januar 190711 Mai 2000Gruppe 6, Reihe 3, Nr. 3
Peter GasserArchivar12 November 191521 Juni 1991
Peter NeumannPolitiker12 Mai 19444 Mai 1994Gruppe 33, Reihe 3, Nummer 9
Peter RonnefeldKomponist26 Januar 19356 August 1965Gruppe 1B, Nummer 40
Piero RismondoSchriftsteller
Kritiker
Übersetzer
Journalist
15 Februar 19059 Februar 1989Gruppe 33, Reihe 8, Nummer 8
Raoul AslanSchauspieler
Regisseur
16 Oktober 188617 Juni 1958Gruppe MA, Nummer 24A
Ricardo OdnoposoffViolonist24 Februar 191426 Oktober 2004Gruppe 19, Nummer 36 A
Richard JordanArchitekt
Baurat
6 März 18477 Februar 1922Mauergruft 25a
Richard KnollerFlugzeugtechniker25 April 18694 März 1926Gruppe MA, Nummer 34
Richard SchaukalJurist
Lyriker
27 Mai 187410 Oktober 1942Gruppe 4/23A
Richard SpechtLyriker
Erzähler
Dramatiker
Journalist
Musikkritiker
7 Dezember 187018 März 1932Gruppe 13, Reihe 2, Nummer 7
RobertMichel.jpgRobert MichelSchriftsteller
Offizier
24 Februar 187612 Februar 1957Gruppe 31, Reihe 9, Nummer 12
Robert MicklitzForstdirektor24 Februar 181824 Oktober 1898
Rudolf ChristSänger (Tenor)20 März 191621 April 1982
Rudolf Eisler (Architekt)Architekt8 Mai 18815 Mai 1977
Rudolf FrankChirurg23 Juni 186213 Februar 1913
Rudolf HornekBeamter12 März 187918 Dezember 1945Gruppe 13, Reihe 6, Nummer 3
Rudolf Jeremias KreutzSchriftsteller21 Februar 18763 September 1949
Rudolf Kolisch (Sohn)Geiger
Dirigent
20 Juli 18961 August 1978Gruppe 6, Reihe 6, Nummer 9
Rudolf Kolisch (Vater)Internist10 Dezember 18677 April 1922
Rudolf LeopoldAugenarzt
Kunstsammler
1 März 192529 Juni 2010Gruppe 4, Nummer 43
Rudolf StürzerLokalschriftsteller
Humorist
Redakteur
19 September 186515 Januar 1926Gruppe 18, Nummer 114D
Rudolf TothGrafiker
Kupferstecher
30 März 191819 Juli 200931/2/5
Rudolf WegscheiderChemiker8 Oktober 185918 Januar 1935Gruppe 12, Reihe 4, Nummer 4
Rudolf WurzerArchitekt
Politiker
Raumplaner
3 Mai 19202 September 2004Gruppe 22, Reihe 2, Nr.18
Rupert FeuchtmüllerKunsthistoriker
Beamter
5 August 192027 April 2010
Ruthilde BoeschSängerin9 Januar 191820 Januar 2012
Sepp Fellner (Vater)Komponist
Sänger
5 Mai 190921 Juli 1964Gruppe 32, Reihe 8, Nummer 15
Stefan Hlawa.jpgStefan HlawaMaler
Bühnenbildner
2 Februar 18965 Juni 1977
Theodor HämmerleIndustrieller26 Januar 185915 Februar 1930
Therese GrafenbergSchauspielerin16 Oktober 182120 Mai 1902
Thomas Bernhard.jpgThomas BernhardSchriftsteller
Dramatiker
9 Februar 193112 Februar 1989Gruppe 21, Reihe 6, Nummer 1
Thomas GeringerExperimentalphysiker
Politiker
30 August 19672 Juli 2011Gruppe 18, Nummer 2
Tony NiessnerSchauspieler
Sänger
Regisseur
8 Juli 190618 November 1986
Ulrich Christian Ludwig FörsterMusiker2 März 193022 Juni 1995Gruppe MA, Nummer 69
Viktormataja.jpgVictor MatajaNationalökonom
Politiker
20 Juli 185719 Juni 1934
Viktor LuithlenMusikschriftsteller
Archivar
20 Mai 190114 November 1987Gruppe MR, Nummer 6
Vinzenzludwigostry.jpgVinzenz Ludwig OstryJournalist19 Juli 189728 November 1977Gruppe 20, Reihe 4, Nummer 11
Walter HofstetterPolitiker17 Februar 19274 November 2005
Walther HausmannPharmakologe11 April 187727 April 1938
Walther KastnerJurist
Kunstsammler
Mäzen
Beamter
Wirtschaftswissenschaftler
11 Mai 190231 März 1994
Walther PeßlPolitiker20 Januar 188611 November 1962Gruppe 18, Nr. 207
Walther Wilhelm HamannTechniker
Werksdirektor
Offizier
11 April 188914 Mai 1961Gruppe 36, Reihe 5, Nr. 25
Wenzel Adalbert SedlitzkyApotheker1 Januar 181229 Mai 1886
Wilhelm AuerswaldArzt11 Mai 191719 Oktober 1981Gruppe MS, Nummer 11B
Wilhelm LoibnerDirigent5 Januar 190924 April 1971
Wilhelm PinkAngestellter
Politiker
18 April 190031 August 1966Gruppe 26, Reihe 10, Nr.6
Wilhelmine HögelMalerin16 Juni 184915 März 1929
Wilhelminemitterwurzer.jpgWilhelmine MitterwurzerSchauspielerin27 März 18483 August 1909Gruppe 11, Reihe 3, Nummer 11
Willy BouffierWirtschaftswissenschaftler15 Dezember 190326 Dezember 1969
Wolfgang GasserSchauspieler31 Mai 192720 Mai 2007Gruppe 21, Reihe 9, Nummer 17
Zdenkoforster.jpgZdenko ForsterEisenbahner
Politiker
9 Juni 186015 Januar 1922Gruppe MA, Nummer 46

Quellen

Literatur

  • Franz Knispel: Zur Geschichte der Friedhöfe in Wien. Band 1. Wien: Wiener Stadtwerke - Städtische Bestattung 1992
  • Helmut Kretschmer: XIX. Döbling. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1982 (Wiener Bezirkskulturführer, 19), S. 52 f.
  • Godehard Schwarz: Grinzing. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1982 (Wiener Bezirkskulturführer, 28), S. 42 ff. (Grabstättenauswahl)
  • Karl Edmund Stehlik: Der Grinzinger Friedhof 1830-1952 (Manuskript Wiener Stadt- und Landesarchiv, 1955)